Lieder- und Schlagernachmittag im Rangenberger Gemeinschaftshaus
Lübeck - Kücknitz: Archiv - 15.09.2020, 11.08 Uhr: Monatelang war es still im Event- und Kulturschuppen - Gemeinschaftshaus Rangenberg. Zahlreiche behördliche Verordnungen und Einschränkungen machten einen Betrieb und viele Veranstaltungen unmöglich. Aufgrund inzwischen diverser Lockerungsmaßnahmen der Landesregierung ist es nun aber endlich wieder möglich, der Kultur wieder ein wenig Anschub zu geben. Das soll bereits am 19. September der Fall sein.In Kooperation mit der Operette in Lübeck e. V. lädt dann die Interessengemeinschaft Rangenberg e. V. (IGR) am Samstag, dem 19. September um 14.30 Uhr zum Lieder- und Schlagernachmittag mit tollen Stücken aus den 1920-er Jahren. Werke von Jean und Robert Gilbert, Walter Kollo, Augustin Egen, Ralph Benatzky oder Fred Raymond stehen auf dem Programm, Lieder wie "Ich wär so gern glücklich", "Ich hab zu Haus ein Grammophon", "Durch Berlin fließt immer noch die Spree" und weitere werden, klangvoll begleitet mit dem Klavier, durch den Saal tönen. Selbstverständlich werden die aktuell gültigen Verordnungen und Hygienevorschriften genauestens beachtet und umgesetzt.
Hierzu berichtet Jens Zimmermann, 2. Vorsitzender der IGR: "Wir haben uns seit Monaten auf die aktuelle und für alle spezielle Situation und die damit einhergehenden Bedingungen eingestellt und vorbereitet. Wir sind sehr glücklich, dass es hier nun endlich wieder losgeht, wenngleich wohl schon auch noch mit angezogener Handbremse." Der einfache Eintritt kostet 10 Euro. Selbstverständlich ist aber auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Angeboten wird vom "Rangenberger Gemeinschaftshaus-Café" alternativ zusätzlich auch ein Kaffee und Kuchen Gedeck inklusive Eintritt für 15 Euro. Weitere Getränke laut Karte sind in vielfältiger Auswahl ebenfalls im Angebot. Die Karten sind im Vorverkauf erhältlich unter der Tickethotline 0451/395302 und alternativ per Mail an info@Gemeinschaftshaus-Rangenberg.de. Der Ticketverkauf für diese Veranstaltung erfolgt coronabedingt ausschließlich personalisiert und aus gleichem Grund stark limitiert. Aktuell sind nur noch wenige Karten für die Außenveranden erhältlich, jeweils zum Teil mit leichter Sichtbehinderung. Der Vorverkauf wird dringend empfohlen, eine Tageskasse wird nur bei Verfügbarkeit einzelner Restkarten geöffnet.
Abschließend von Jens Zimmermann noch ein Hinweis: "Wir gehen aktuell fest davon aus, dass die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann. Sollte wider Erwarten die Veranstaltung coronabedingt veranstalterseitig abgesagt werden müssen, erhalten alle den vollen Ticketpreis in bar zurück. So geht niemand ein finanzielles Risiko ein, das versichere ich persönlich." Das Team vom Gemeinschaftshaus Rangenberg freut sich gemeinsam mit dem Veranstalter Operette in Lübeck e. V. auf ein gut gelauntes Publikum und einen kurzweiligen, stimmungsvollen Nachmittag.

Jens Zimmermann, zweiter Vorsitzender im Gemeinschaftshaus Rangenberg bei den Planungen für die Sommeroperette am 19. September. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 140445 Autor: IG Rangenberg e.V. vom 15.09.2020 um 11.08 Uhr