Forum für Migranten: Für die Demokratie einsetzen
Lübeck: Archiv - 15.09.2020, 17.08 Uhr: Am 15. September ist der ‚Internationale Tag der Demokratie‘. Im Jahr 2007 bestimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 15. September als Internationalen Tag der Demokratie. Das Forum für Migranten nimmt den Tag zum Anlass, auf die Bedeutung der Demokratie hinzuweisen.Typische Merkmale der Demokratie sind unter andrem das Mehrheitsprinzip, die Respektierung einer politischer Opposition, Verfassungsmäßigkeit sowie Schutz der Grundrechte und Achtung der Menschenrechte.
"Dank der Demokratie genießen wir ein Ausmaß an Freiheit und Gerechtigkeit, welches uns bisher kein anderes Staatssystem bieten konnte. Umso wichtiger ist es, sich an diesem Tag ins Gedächtnis zu rufen, dass Demokratie nicht selbstverständlich ist. Deutschland musste im letzten Jahrhundert zwei Diktaturen überstehen - die Aufarbeitung dieser Vergangenheit dauert bis heute an", so das Forum.
„Für Menschen auf der ganzen Welt ist ein Leben in einem Land mit freiheitlich-demokratischer Grundordnung ein Traum. Wir leben diesen Traum tagtäglich! Das dürfen wir nie vergessen!", sagt Parva Soudikani, erste stellvertretende Vorstandsvorsitze des Forums für Migranten. "Ein Blick über Grenzen hinweg zeigt, dass es noch viele Diktaturen und autokratische Regime auf der Welt gibt, in denen keine freie Meinungsäußerung möglich ist, es keine freien Wahlen gibt, Bürger systematisch unterdrückt werden und Menschenrechte missachtet werden.
"Demokratie ist ein politisches System, bei dem das Volk eine wesentliche, bestimmende Funktion einnimmt. Demokratie muss lebendig bleiben und auch verteidigt werden. Wir müssen uns für unsere Demokratie einsetzen. Das gilt für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, das gilt für die Zivilgesellschaft als auch für die Organe des Staates, wie die Polizei und den Verfassungsschutz“, so Spyridon Aslanidis, Vorstandsvorsitzender des Forums. "Gerade die Geschichten von Geflüchteten, die das Forum als Interessenvertretung erreichen, sowie deren Dankbarkeit für ein sicheres, gerechtes Leben, dienen als regelmäßige Erinnerung daran."
"Wir, rund 54.000 Menschen mit Migrationshintergrund aus 164 Ländern in Lübeck, schätzen die Demokratie in Deutschland - wir wissen, was wir haben. Das Grundgesetz ist die Basis für ein friedliches und respektvolles Miteinander", so Aslanidis.

Der Vorstand des Forums. Foto: Forum/Archiv
Text-Nummer: 140482 Autor: Forum/red. vom 15.09.2020 um 17.08 Uhr