Stadt plant Umbau des Mühlentorteller
Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 21.09.2020, 12.45 Uhr: Der Mühlentorteller ist seit Jahren ein Ärgernis. Für die Verkehrsmenge ist er zu klein und unübersichtlich. Die Stadt prüft jetzt einem kompletten Neubau. Eine der Ideen: Ein Kreisverkehr auf zwei Ebenen. Radfahrer und Fußgänger würden sich dann nicht mehr mit den Fahrzeugen kreuzen.Den kleinen Kreisverkehr nutzen jeden Tag rund 34.500 Fahrzeuge und 7500 Radfahrer. Den gesetzlichen Regeln entspricht er schon lange nicht mehr. Der Unfallschwerpunkt wurde bisher nicht geändert, weil eine Umgestaltung entsprechend den Vorschriften nicht möglich ist.
In den kommenden Jahren wird die Mühlentorbrücke saniert. Dann wird hier deutlich weniger Verkehr unterwegs sein. Die Bauverwaltung überlegt deshalb, die Zeit für einen kompletten Neubau zu nutzen. Sie hat für die städtischen Haushalte im Jahr 2023 und 2024 bereits 2,2 Millionen Euro angemeldet. Entsprechende Planungsmittel sind für kommendes Jahr vorgesehen.
"Es sollen die Varianten Regelkonformer Kreisverkehr 'Kreisverkehr mit zwei Ebenen (Unterführung für Fußgänger und Radfahrer)' und eine Signalisierte Variante gegenübergestellt werden." Eine Lösung mit zwei Ebene wird in den vergangenen Jahren in den Niederlanden häufig gebaut und hat sich dort bewährt.

Die Stadt plant einen Umbau des Mühlentortellers. Foto: Archiv
Text-Nummer: 140617 Autor: VG vom 21.09.2020 um 12.45 Uhr