Femizid: Frauenhaus ruft zu Protestmarsch auf
Lübeck: Archiv - 22.09.2020, 12.37 Uhr: Das Autonome Frauenhaus ruft für Donnerstag, 24. September, zu einem Protestzug "Keine Mehr - Stoppt den Femizid" auf. Los geht es um 11.30 Uhr an der MuK. Die Teilnehmer werden gebeten, weiße und rote Kleidung zu tragen sowie Trommeln und Glocken mitzubringen. Der Protestzug endet am Haus der Kulturen in der Parade.Wir veröffentlichen den Aufruf im Wortlaut:
(")Femizid ist und bleibt erschreckend. In diesem Jahr wurden 140 Frauen und Mädchen getötet. Am Montag, den 14.September war die Mahnwache auf dem Kohlmarkt, denn auch eine Lübeckerin wurde von ihrem Ex-Partner getötet.
Wir sind erschüttert und entsetzt, gleichermaßen auch zornig. Die Zeiten werden roher und die Menschen handeln wider besseren Wissen; ja sie gehen über Leichen und riskieren Menschenleben. Wenn solche politischen Wege vermehrt beschritten werden, wen darf es dann noch wundern, wenn auch in Familien ein Menschenleben missachtet, verletzt oder vernichtet wird?
In Lübeck erfahren Frauen, Frauenberatungsstellen und die Frauenhäuser von der Politik, Verwaltung und in der Öffentlichkeit Respekt, Anerkennung und Unterstützung. Das ist nicht überall so. Seit Jahren setzen wir ein Zeichen gegen Menschenrechtsverletzungen und für eine gewaltfreie Kommunikation. Dennoch bleiben die Wege aus der Gewalt lang und fordernd. Der Protestzug macht mit dem Gedenken an die in diesem Jahr in Deutschland getöteten Frauen eindringlich darauf aufmerksam, dass die massivste Gewalt gegen Frauen nicht übergangen werden kann. Gehen Sie mit!(")

Der Protestzug soll auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. Foto: Oliver Klink/Archiv
Text-Nummer: 140643 Autor: Frauenhaus/red. vom 22.09.2020 um 12.37 Uhr