Veranstaltungsreihe zu James Baldwin
Lübeck: Archiv - 25.09.2020, 20.00 Uhr: Erneut ein spannendes Wochenende für die Freunde der Literatur. Am kommenden Sonntag, Montag und am darauffolgenden Mittwoch steht in St. Petri und im Kommunalen Kino der amerikanische Schriftsteller James Baldwin im Mittelpunkt.Einstimmen kann man sich bereits am Sonntag, 27. September, um 18 Uhr im kommunalen Kino mit der Literaturverfilmung "Beal Street Blues", gedreht nach einer Romanvorlage von James Baldwin. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Der Hauptabend, am Montag, 28. September 2020, wird bestritten von der Baldwin-Übersetzerin Miriam Mandelkow, die für ihre einfühlsame Übersetzung von Baldwin's Hauptwerk "Go, Tell it on the Mountain" bereits mit dem Braem-Übersetzerpreis ausgezeichnet wurde. Ihre deutsche Fassung des Romans trägt den Titel "Von dieser Welt". Im Gespräch mit Verlegerin Karen Nölle und Antje Peters-Hirt wird es szenische Lesungen und Interpretationen des großen Romans geben. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet in St. Petri statt. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. Karten gibt es nur im Vorverkauf unter www.luebeck-ticket.de.
Abschließend wird dann am Mittwoch, 30. September 2020, der Film "What you Gonna do when the World's on Fire" gezeigt, in dem das Thema Rassismus am Beispiel von Menschen aus Louisiana gezeigt wird: Kommunales Kino, 18 Uhr, Eintritt sechs Euro.
Im Original-Ton hören Sie ein Interview von Harald Denckmann mit Antje Peters Hirt.
Die Organisatorin Antje Peters-Hirt hat unter anderen die Übersetzerin Miriam Mandelkow und Verlegerin Karen Nölle gewinnen können. Foto, O-Ton: Harald Denckmann
Hier hören Sie den Originalton:
Text-Nummer: 140728 Autor: Harald Denckmann vom 25.09.2020 um 20.00 Uhr