Schlechtes Wetter - viele Touristen
Lübeck - Travemünde: Archiv - 27.09.2020, 18.45 Uhr: Zwölf Grad Lufttemperatur und regnerisch: Am Sonntag hat sich der Sommer endgültig verabschiedet. Das Strandleben ist beendet. Trotzdem sind in Lübeck und Travemünde immer noch viele Touristen unterwegs. Für die Hotels und Gaststätten eine Hoffnung in schwierigen Zeiten.Die Kraweel Lisa von Lübeck und das Fehmarnbelt Feuerschiff fuhren noch Gäste spazieren, während die Berlin, die Ersatzfähre für die Priwall IV oder VI – wie man will – noch etliche Gäste zu befördern hatte. Sowohl hin zum Priwall als auch zurück. BeachBay und die Promenaden in Travemünde scheinen sich in ihrer Anziehungskraft auf gegenseitige Besuche nicht viel zu nehmen.
An den vielen Touristen wird sich auch in den kommenden Wochen nichts ändern. Die Herbstferien beginnen in den kommenden Tagen und immer neue Risiko-Regionen lassen Urlaubern nicht viele Alternativen.
Hotels und Gastronomen können etwas aufatmen. Auch die Terrassen können noch genutzt werden. Entgegen vielen Gerüchten ist Verwendung von Heizpilzen in Lübeck nicht untersagt. "Im Jahr 2012 wurde ein Bürgerschaftsantrag zu diesem Thema mehrheitlich abgelehnt", berichtet Hansjörg Wittern, Sprecher der Stadtverwaltung. Es gebe lediglich Auflagen, wenn zum Beispiel Bäume geschädigt werden.

Trotz des schlechten Wetters sind noch viele Touristen und Tagesgäste unterwegs. Fotos: Karl Erhard Vögele
Text-Nummer: 140749 Autor: KEV/VG vom 27.09.2020 um 18.45 Uhr