Warnstreik: Fähre fuhr wie üblich
Lübeck - Travemünde: Archiv - 29.09.2020, 08.49 Uhr: Die Gewerkschaft Ver.di hatte das Personal der Priwallfähren am Dienstagmorgen zum Streik aufgerufen. Lediglich Fußgänger und Radfahrer sollten jede volle Stunde befördert werden. Die Überraschung am Morgen: Die Fähren verkehrten normal und transportierten auch Autos.Gewerkschaft und Stadtverkehr hatten eigentlich einen Notdienst vereinbart: "Für Fußgänger und Radfahrer fährt die Fähre stündlich jeweils zur vollen Stunde zum Priwall und zurück. Eine Versorgung für Notdienste wie Krankenwagen und Feuerwehr ist garantiert."
Vom Fährpersonal wird berichtet, man sei nach Dienstplan zur Arbeit erschienen und hätte keinen Anweisungen, wie man sich verhalten solle. Von der Gewerkschaft sei niemand erschienen. Keine Fahnen und Tafeln wie beim letzten Warnstreik. Daher würde man mit den Fähren nach normalem Fahrplan fahren, bis eine Anweisung käme, sich anders zu verhalten.
So fuhren Fahrzeuge auf die Fähre, die offenbar nichts vom Streik gewusst haben.

Der Fährbetrieb lief entgegen der Ankündigungen normal. Fotos: Karl Erhard Vögele
Text-Nummer: 140780 Autor: KEV/red. vom 29.09.2020 um 08.49 Uhr