Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck eröffnet weiteren Standort
Lübeck: Archiv - 29.09.2020, 12.38 Uhr: Nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten werden die neuen Stationen im Erika-Gerstung-Haus heute eröffnet. Der neue Standort in der Erika-Gerstung-Straße 1 befindet sich in direkter Nachbarschaft zu den beiden bestehenden Standorten Marlistraße 10 und Rabenhorst 1.Im Oktober beginnt nach dem Bezug des neuen Gebäudes eine mehrmonatige Grundsanierung des Traditionsstandortes an der Marlistraße. Mit der Erweiterung entsteht am neuen Standort im Erika-Gerstung-Haus erstmals eine Aufnahmestation. Diese neue Direktaufnahme ist in erster Linie für geriatrische Patienten vorgesehen, welche eine stationäre Behandlung benötigen, jedoch nicht intensivpflichtig sind und auch keine Operation benötigen.
Dr. Martin Willkomm betont: "Künftig möchten wir durch die neue Direktaufnahme noch dichter an unseren Patientinnen und Patienten sein. Da zugleich die Direktaufnahmekapazität deutlich gesteigert wird, können wir künftig den Patienten unserer Hausärztinnen und Hausärzte Betten ohne Wartezeit anbieten. Auch die Verlegung geriatrischer Patienten aus unseren Zuweisungskliniken gelingt dann noch zügiger."
Pflegedirektorin Kathrin Nörenberg ergänzt: "Unser Team aus Ärzten, Pflegenden und Therapeuten arbeitet schon heute eng zusammen. Mit den neuen Räumlichkeiten werden wird den individuellen Bedürfnissen unserer Patienten noch besser gerecht."
Träger des Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - mit seinen künftig drei Standorten Marlistraße 10, Rabenhorst 1 und Erika-Gerstung-Straße 1 sind die DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V., die mit gut 400 Pflegekräften für eine professionelle Pflege verantwortlich ist sowie die AMEOS Gruppe.

Träger ist die DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V.
Text-Nummer: 140790 Autor: DRK Schwesternschaft vom 29.09.2020 um 12.38 Uhr