Kreuzung Berliner Straße und Kronsforder Allee wird umgebaut
Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 30.09.2020, 16.31 Uhr: Im Jahr 2014 kündigte die Stadt den Umbau der überlasteten Kreuzung Kronsforder Allee und Berliner Allee an. Damals wurden hier 38.000 Fahrzeuge am Tag gezählt. Nach weiteren sechs Jahren Stau hat diese Woche der Ausbau begonnen. Stadtauswärts wird es eine zweite Linksabbiegespur in Richtung Berliner Allee geben.Die Kreuzung Kronsforder Allee/Berliner Allee wird bis voraussichtlich 16. Oktober 2020 umgebaut. Die Fahrbeziehungen werden eingeschränkt aufrechterhalten. Allerdings kommt es durch die Bauarbeiten zu verkehrlichen Beeinträchtigungen.
Aufgrund der eingeschränkten Leistungsfähigkeit des vorhandenen einspurigen Linksabbiegers von der Kronsforder Allee in die Berliner Allee (B207) stadtauswärts, wird eine zusätzliche zweite Linksabbiegespur geschaffen. Damit sollen Rückstauungen in der Kronsforder Allee vor der Kreuzung, insbesondere zu Stoßzeiten, reduziert werden.
Für die zweite Linksabbiegespur entfällt eine der beiden Geradeausspuren stadtauswärts. Mit Entfall dieser Spur wird auch hinter der Kreuzung von zwei auf eine Spur reduziert. Es entfällt die rechte Spur. Dies wird durch das Vorziehen des Bordes um eine Spurbreite erreicht. Mit dem Vorziehen des Bordes wird auch der Geh- und Radweg auf einer Länge von rund 60 Metern in diesem Bereich erneuert. Der Radweg erhält dabei eine größere Breite von zwei Metern. Der Radfahrweg in der Kronsforder Allee stadtauswärts wird verlegt, verkürzt und von den Radien her entschärft. Die Furt erhält eine neue, eigene Ampelschaltung. Das Lichtsignalprogramm der Kreuzung wird für die neue Verkehrsführung aktualisiert.
Für die separate Rechtsabbiegespur Kronsforder Allee in die Berliner Allee (B207) stadtauswärts entfällt die bisherige Signalisierung. Die Vollsignalisierung wird durch gelbes Blinklicht ersetzt und die bisherige Geh- und Radfahrfurt wird durch einen kombinierten Zebrastreifen/Radfahrweg ersetzt.
Die zweispurige Fahrbahn der Berliner Allee (B207) stadtauswärts erhält hinter der Kreuzung eine Einzugsbeschilderung der linken Fahrspur mit Sperrfläche (bisher Verengung von zwei auf eine Spur ohne Markierung und Beschilderung).

Sechs Jahre nach der Ankündigung hat der Umbau der Kreuzung begonnen. Foto: STE
Text-Nummer: 140835 Autor: Presseamt Lübeck/VG vom 30.09.2020 um 16.31 Uhr