Wanderung über die ehemalige Schlackenhalde
Lübeck - Kücknitz: Archiv - 06.10.2020, 14.40 Uhr: Am Sonntag, 11. Oktober, um 11 Uhr können interessierte Besucher bei einer Führung über die ehemalige Schlackenhalde mehr über die Nutzung des heutigen Naherholungsgebietes „Metallhüttenpark“ erfahren.Die Schlackenhalde, die zur Zeit des Hochofenwerks in Herrenwyk als Deponie genutzt wurde, wird heute als „Naturerlebnispfad“ angepriesen. Ortsfremde und auch neu zugezogene ahnen nicht, was unter der oberen Erd- und den zwei verschiedenen Kiesschichten nach der Stilllegung des Werks und der anschließenden Dekontaminierung abgelagert worden ist. Helga Martens erläutert während des Spazierganges, wie aus der Schlackenhalde ein Naherholungsgebiet wurde.
Der Treffpunkt ist am Ende der Straße „Dampfpfeife“ im Wendehammer. Eine Anmeldung ist unter 0451/122-4194 oder 0451/122-4195 erforderlich. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 7 Euro, für Kinder von 6 bis 15 Jahren 2 Euro und für Jugendliche von 16 bis 18 Jahren 5 Euro.

Die Führung führt über die ehemalige Schlackenhalde des Metallhüttenwerks. Foto: Geschichtswerkstatt / Archiv
Text-Nummer: 140953 Autor: Museen vom 06.10.2020 um 14.40 Uhr