Kiwanis Club Lübeck-Hanse e.V. unter neuer Leitung
Lübeck: Archiv - 09.10.2020, 11.15 Uhr: Der Kiwanis Club Lübeck-Hanse e.V. startet unter neuer Führung in das ab Oktober beginnende 41. Amtsjahr 2020/21. Neuer Präsident ist Michael Rakete. Er wird unterstützt durch den neu gewählten Vorstand: Dr. Thomas Motz (President elect), Johannes Spahn (Past President), Frank Hessler (Treasurer) sowie Andreas Palke (Secretary).Der neue Präsident Michael Rakete tritt damit turnusgemäß die Nachfolge von Johannes Spahn an, der den Club ein Jahr mit seinem Sekretär Uwe Scheel erfolgreich geführt hat. Durch vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen konnte der Club im vergangenem Amtsjahr mit rund 15.000 Euro schnell und unbürokratisch vielen gemeinnützigen Jugendeinrichtungen in Lübeck helfen. Gefördert wurden: Studierende der Musikhochschule Lübeck durch den jährlichen Förderpreis, die Klinik-Clowns des Verein Lübeck e.V. ,Kuscheltiere für die pädagogische Kinderbetreuung der UKSH, 100 Jahre DLRG Lübeck, RockPop-Schule Lübeck, Schulprojekte Emil-Possehl-Schule, Stadtschule Travemünde, Nachmittagsbetreuung Katharineum, Theaterpädagogik und weitere Projekte.
Der 1980 gegründete Kiwanis Club Lübeck-Hanse e.V. ist Teil der Kiwanis-Familie mit weltweit über 600.000 aktiven Mitgliedern. Unter dem Motto "Serving the Children of the world" setzen sich engagierte Frauen und Männer für benachteiligte Kinder ein. Die Mitglieder des Clubs treffen sich jeden 1. und 3. Dienstag des Monats um Aktivitäten für Kinder zu planen, Vorträge zu hören und Freundschaften zu pflegen.
Interessierte Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Informationen unter kiwanis-luebeck-hanse.de

Der scheidende Präsident Johannes Spahn übergibt mit dem „coronabedingten Abstandsgruß“ das Präsidentenamt an seinen Nachfolger Michael Rakete. Foto: Horst-Dieter Brück
Text-Nummer: 141004 Autor: H.-D. Brück vom 09.10.2020 um 11.15 Uhr