In der Nacht wird an der Uhr gedreht
Lübeck: Archiv - 24.10.2020, 11.46 Uhr: Um 3 Uhr Sonntagnacht werden die Uhren auf 2 Uhr zurückgestellt. Wir bekommen die Stunde wieder, die man uns bei der Umstellung auf die Sommerzeit genommen hat. Also können wir am Sonntagmorgen eine Stunde länger schlafen.Beliebt ist diese Umstellerei nicht und ihren Sinn, Energie zu sparen, konnte sie nicht erfüllen. Der Wunsch die Zeitumstellung abzuschaffen, ist unüberhörbar und der Wunsch vieler Menschen. Ob das morgen früh nun die letzte Umstellung war ist derzeit ungewiss. Das EU-Parlament hat in 2019 dafür gestimmt, die Zeitumstellung ab 2021 abzuschaffen. Die letzte Umstellung auf die Sommerzeit solle dann im März 2021 sein. Jene EU-Länder, welche auf Dauer bei der Winterzeit bleiben wollen, müssten ihre Uhren das letzte Mal im Oktober 2021 umstellen. Ob es so kommen und dann auch bleiben wird, das werden wir sicher erst im nächsten Jahr wissen und vielleicht sogar erleben. Denn einige der EU-Mitgliedstaaten sehen in einer einheitlichen Umstellung Schwierigkeiten und wieder andere meinen, die Umstellung in dieser kurzen Zeit nicht umsetzen zu können.
Aber erst gilt es, unsere Uhren kommende Nacht rechtzeitig eine Stunde zurück zu drehen, damit wir am Sonntag auch wirklich eine Stunde länger schlafen können. „Radio controlled“ Uhren machen die Umstellung ganz alleine, wenn sie das Funksignal empfangen können. Um sicher zu gehen dass es klappt, ist ein Standort an einem Fenster mit Blick nach Süden sehr hilfreich. Denn das Funksignal kommt aus der Nähe von Frankfurt.

Kommende Nacht wird die Uhr um 3 Uhr auf 2 Uhr zurück gestellt. Foto: Karl Erhard Vögele
Text-Nummer: 141311 Autor: KEV vom 24.10.2020 um 11.46 Uhr