Steuerzahler: Lübeck mit zwei Fällen im Schwarzbuch
Lübeck: Archiv - 27.10.2020, 11.39 Uhr: Am Dienstag hat der Bund der Steuerzahler sein "Schwarzbuch" veröffentlicht. Lübeck ist mit zwei Fällen vertreten: der Sanierung des Parkhauses am Holstentor und die Posse um die Rücklehnen an den Sitzbänken an der Trave im Travemünde.
Die Sitzbänke mit der Blickrichtung auf Hinterhöfe schafften es ins Schwarzbuch des Vereins Steuerzahlerbund. Foto: Travemünde Aktuell/Archiv
Die Posse um die Sitzbänke an der Trave in Travemünde hatte vergangenes Jahr für bundesweites Aufsehen gesorgt. Dort waren die Rückenlehnen so montiert worden, dass die Leute nicht auf den Fluss, sondern auf Hinterhöfe gucken konnten. Nachdem "Travemünde Aktuell" zuerst darüber berichtet hatte, kam Bewegung in die Sache. Erst wurden die Rücklehnen komplett abgebaut, später dann doch so, dass man auf die Trave schauen konnte. Das habe nicht nur 2000 Euro gekostet, sondern auch unzählige Stunden an Arbeitszeit in den Ämtern, kritisiert der Steuerzahlerbund. Kritik gibt es auch an den Sitzbänken der Priwallpromenade. Sie seien mit 580.000 Euro für 29 Bänke zu teuer.
Der Verein kritisiert auch die Notfall-Sanierung des Parkhauses am Holstentor, die 900.000 Euro gekostet hat. Hier ist ohnehin ein Neubau in Planung (wir berichteten mehrfach). Der Bund der Steuerzahler meint, dass eine schnellere Planung des Neubaus das Geld eingespart hätte.

Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Not-Sanierung des Parkhauses am Holstentor.
Text-Nummer: 141359 Autor: VG vom 27.10.2020 um 11.39 Uhr