Hochschule: Lehre grundsätzlich digital
Lübeck: Archiv - 31.10.2020, 16.03 Uhr: Am Samstag wurde die Hochschulen-Coronaverordnung verkündet. „So, wie es wichtig ist, die Kitas und Schulen im Land offen zu halten, so arbeiten wir auch daran, den Hochschulen im Land Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Semester zu schaffen“, sagt Wissenschaftsministerin Prien. Der Lehrbetrieb an den Hochschulen müsse grundsätzlich in digitaler Form stattfinden.Prüfungen blieben aber unter Einhaltung des Mindestabstands in Präsenz zulässig. Ebenso in Präsenz können praktische Lehrveranstaltungen sowie Lehrveranstaltungen der künstlerischen Hochschulen stattfinden, die digital nicht möglich sind. Um den Studienanfängerinnen und -anfängern einen guten Start in das Studium zu ermöglichen, dürfen auch Lehrveranstaltungen für die 1. Fachsemester in Kohorten in Präsenz stattfinden.
„An unseren Hochschulen gilt bis auf wenige Ausnahmen eine Maskenpflicht“, so Karin Prien, die den Hochschulen des Landes eine hervorragende Vorbereitung und ein pragmatisches und geordnetes Management der Corona-Krise im Hochschulbereich attestierte. Die Mensen der Hochschulen würden geschlossen und der Zugang zu Bibliotheken und studentischen Arbeitsplätzen werde auf das unbedingt notwendige Maß beschränkt.
„Mir ist bewusst, dass dies uns allen sehr viel abverlangt“, betont Prien. Weder das Maskentragen noch Kontaktbeschränkungen seien angenehm, aber dies sei der Beitrag, den Schulen und Hochschulen in Zeiten der Pandemie leisten könnten, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. „In Bildung und Wissenschaft wird Gemeinsinn großgeschrieben. Das merken wir jeden Tag an unseren Schulen und Hochschulen im Land. Lassen Sie uns in den kommenden Wochen gemeinsam für unsere Gemeinschaft und gegen das Virus arbeiten“, rief Prien die Menschen an Schulen und Hochschulen auf.

An den Hochschulen wird es bis auf wenige Ausnahmen keine Präsenzveranstaltungen geben.
Text-Nummer: 141451 Autor: WiMi vom 31.10.2020 um 16.03 Uhr