Digitale Palliativwoche: Travebogen zieht Bilanz
Lübeck: Archiv - 03.11.2020, 11.27 Uhr: Erst wurde die Lübecker Hospiz und Palliativwoche wegen der Corona Pandemie abgesagt, dann fand sie mit vereinten Kräften in einer Hybridform aus digitalen Formaten und Präsensveranstaltungen doch noch statt. Und das Engagement wurde belohnt: Wie in den Vorjahren lockte die vom Palliativnetz Travebogen organisierte Aktionswoche rund 2000 Teilnehmer an."Es freut mich, dass wir auf diesem Weg viele Menschen erreicht haben, die sonst von unseren Veranstaltungen nichts mitbekommen hätten", sagt Travebogen Geschäftsführer Thomas Schell.
Ziel der Aktionswoche ist es, den Menschen Berührungsängste zu nehmen und die Themen Tod und Sterben zu enttabuisieren. Besonders gut besucht war in diesem Jahr die Impro-Show der "Tabu Tanten" im Hoftheater Lübeck. Auch das interaktive öffentliche Kunstprojekt "Before I die", am neuen Standort am Drehbrückenplatz, fand viel Anklang. Dutzende Lübecker formulierten auf der Wand ihre Wünsche und Hoffnungen. Die achte Auflage der Hospiz und Palliativwoche soll am 9. Oktober 2021 starten. Geplant ist dann unter anderem die bekannte Ausstellung "Dialog mit dem Ende" nach Lübeck zu holen.

Dutzende Lübecker formulierten auf der Wand ihre Wünsche und Hoffnungen. Foto: Archiv/Travebogen
Text-Nummer: 141496 Autor: Travebogen vom 03.11.2020 um 11.27 Uhr