Mensch und Natur: Auftakt mit Mojib Latif im Livestream
Lübeck: Archiv - 09.11.2020, 17.24 Uhr: Als Klimaexperte ist Prof. Dr. Mojib Latif vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung und der Christian-Albrechts-Universität in Kiel weltweit gefragt. Auf Einladung des Arbeitskreises Mensch und Natur und ePunkt e.V. kommt er am Donnerstag, dem 12. November, für einen Livestream nach Lübeck.Prof. Dr. Mojib Latif widmet sich Fragen, wie sich unsere Lebensbedingungen unter den Folgen des Klimawandels ändern und was wir konkret und in unserem Alltag dagegen tun können. Am Donnerstag wird er nach einem kurzen Impulsvortrag in einer offenen Diskussionsrunde Ansätze zum Handeln erörtern und konkrete Handlungsempfehlungen für Lübeck geben.
Hintergrund: Der Arbeitskreis Mensch und Natur
Die Beziehung zwischen Mensch und Natur braucht neue Ideen, der Klimawandel ist längst zum Symbol eines globalen Kontrollverlustes geworden. Was heißt das für die Zukunft der Mensch-Natur- Beziehung? Was kann der Einzelne tun, um den Planeten für sich und die Natur lebenswert zu halten? Kann Engagement für Klima und Natur den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Lebenszufriedenheit stärken? Wie können Nachhaltigkeit und Umweltrespekt Teil unseres selbstverständlichen Alltagshandeln werden? Was können wir tun, wir alle, hier und jetzt?
Diesen Themen widmet sich der Arbeitskreis Mensch und Natur. Auf Initiative von ePunkt e.V. wurde im Sommer 2020 der Arbeitskreis gegründet, dem BUND e.V. | ePunkt e.V. | Hansestadt Lübeck, Klimaleitstelle | Landwege e.V. | NABU e.V. | Olidies for Future |Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und die VHS Lübeck angehören.
Termin: Donnerstag, 12. November um 19 Uhr Anmeldung unter info@epunkt-luebeck.de

Die Beziehung zwischen Mensch und Natur braucht neue Ideen. Symbolbild: JW
Text-Nummer: 141604 Autor: ePunkt vom 09.11.2020 um 17.24 Uhr