Corona-Fälle weiter rückläufig in Lübeck
Lübeck: Archiv - 17.11.2020, 16.35 Uhr: Seit dem 27. Oktober gelten in Lübeck verschärfte Maßnahmen gegen die Pandemie. Sie funktionieren offenbar. Seit dem 6. November nimmt die Zahl der COVID-19 Fälle in Lübeck wieder ab. Am Dienstag, 17. November, wurden nur noch 17 neue laborbestätigte Fälle gemeldet.Die Maßnahmen, wie die Maskenpflicht in Teilen der Innenstadt, scheinen zu funktionieren. Die höchste Meldung an "aktiv erkrankten" Lübeckern gab es am 6. November. Seitdem geht die Zahl mit einigen Schwankungen zurück. Lübeck lag am Dienstag nur noch knapp über der Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen.
Am Montag gab es allerdings einen weiteren Todesfall. Es handelt sich um eine ältere Person mit Vorerkrankungen, die auch mit COVID-19 infiziert war, so Nicole Dorel, Sprecherin der Stadtverwaltung. Die Zahl der Verstorbenen mit einem COVID-19 Nachweis in Lübeck liegt damit bei fünf.
Am Trave-Gymnasium in Kücknitz wurde der Schulbetrieb vorübergehend eingestellt. Am Dienstag war aber klar: Es ist zu keinem Corona-Ausbruch gekommen. "Für alle getesteten Personen bis auf eine fällt das Ergebnis negativ aus", berichtet Nicole Dorel. "Damit kann der Schulbetrieb im Präsenzunterricht ab Mittwoch wieder stattfinden. Das Gesundheitsamt hat lediglich im weiteren Positiv-Fall die Kontaktpersonenermittlung aufgenommen." Die Entscheidung des Gesundheitsamtes, in diesem Fall ausnahmsweise eine umfangreiche Testung vor Ort durchzuführen, lag darin begründet, dass es im Rahmen der Kontaktpersonenermittlung nicht eindeutig nachvollziehbare Aussagen gab.
Auch in anderen Schulen, Kitas oder Altenheimen blieb es in Lübeck bei Einzelfällen.

Vor drei Wochen wurde Lübeck zum Risikogebiet. Bürgermeister Jan Lindenau setzte verschärfte Maßnahmen in Kraft, die offenbar Wirkung zeigen. Foto: JW/Archiv
Text-Nummer: 141752 Autor: VG vom 17.11.2020 um 16.35 Uhr