Hochbetrieb an der Kotka-Tanne
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 22.11.2020, 16.30 Uhr: Mit einer konzertierten Aktion von Einzelhandel, Transportunternehmen und dem Lübeck Travemünde Marketing ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, die bekannte 'Kotka-Tanne' vor dem Holstentor aufzustellen. Am Sonntag kamen viele Lübecker zum Schmücken vorbei.In gehobener Stimmung organisierte Olivia Kempke vom Lübeck Management die Verteilung von schönen runden Weihnachtsbaumkugeln in Gold und leuchtendem Rot an die die vielen Familien, die den frühlingshaft sonnigen Sonntagnachmittag nutzten, um sich mit einer Kugel in der Tanne zu verewigen. "Nehmen Sie mal den, der ist frisch desinfiziert", ermunterte Olivia Kempke eine junge Familie, die daraufhin Silberstift und Kugel ergriff um sich mit Namen und kleinen Zeichnungen auf der Tannenbaumkugel zu verewigen. Dann folgte das Anstellen im Sicherheitsabstand, denn es warteten zwei Hebebühnen, deren Personal voll damit beschäftigt war, die beschrifteten Kugeln hoch in den Baum zu fahren und sie dort zu befestigen, was von den Kindern und ihren Familien begeistert verfolgt wurde.
"Die Strippen direkt an der Kugel durch das Loch ziehen", gab Olivia Kempke noch mit auf den Weg, dann sind sie hinreichend sturmfest. Die Hebebühnen surrten den ganzen Nachmittag um die Tanne herum und alle gewidmeten Kugeln wurden fachgerecht angebracht.
Olivia Kempke freute sich sichtlich, dass die beliebte Weihnachtsaktion immer mehr Freunde in der Hansestadt findet, ist sie doch ein wichtiges Zeichen der lebendigen Verbindung zwischen Lübeck und Kotka, die in diesem Jahr bereits 50 Jahre besteht (wir berichteten) und eigentlich mit einer großen Begegnungsfeier unter der Tanne gewürdigt werden sollte. Das ist natürlich coronatechnisch überhaupt nicht machbar, aber die Tanne krönt in diesem Jahr erstmalig ein großer Stern, der allen Lübeckern eine sichere und gesunde Weihnachtszeit wünschen soll, trotz der schwierigen Zeiten, die wir alle im Moment durchleben.

Viele Lübecker nutzen die Kotka-Tanne für ihre Weihnachtsgrüße. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann
Hier hören Sie den Originalton:
Text-Nummer: 141833 Autor: Harald Denckmann vom 22.11.2020 um 16.30 Uhr