Selbststärkung und Online-Angebote: Neues von Aranat
Lübeck: Archiv - 26.11.2020, 10.10 Uhr: Das Frauenkommunikationszentrum Aranat mit seinem Fachbereich Tara-Migrationsberatung bietet ab sofort auch Onlineberatung in einem geschützten Mailkontakt zu einer Beraterin an. Anmeldung und Login erfolgen über die Aranat-Homepage unter "text us"Einige Veranstaltungen zur Selbststärkung finden im Rahmen eines umsichtigen, abgestimmten Hygienekonzeptes statt wie zum Beispiel "Gewaltfreie Kommunikation" oder "Meditation". Neu sind auch zwei Online-Angebote, an denen von zu Hause aus teilgenommen werden kann. Anderes wird leider abgesagt, wie zum Beispiel die Veranstaltung zu "Diskriminierung - was kann ich tun?", die für den 26. November zusammen mit den Lübecker Stadtmüttern geplant war.
Das Beratungsangebot für Frauen in schwierigen Lebenssituationen bleibt persönlich, telefonisch und online erreichbar. Ein telefonisches Gespräch mit einer Beraterin ist ohne Termin Montag bis Freitag 11 bis 13 Uhr und Donnerstag 17 bis 18 Uhr möglich. Die Beratungsangebote richten sich auch an Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrungen. Bei Bedarf wird eine Sprachmittlung organisiert. Medien in der Bücherei können weiterhin mit Terminvereinbarung ausgeliehen werden. Die DVD zu den Grundübungen der Kraft ist dort jetzt in mehreren Exemplaren vorhanden. Die 12 Übungen bieten die Möglichkeit, in die eigene Kraft zu kommen und beherzte Entscheidungen zu finden. Weitere Informationen zu den Angeboten sind unter 0451/4082850 oder unter www.aranat.de erhältlich.

Im Frauenkommunikationszentrum Arana werden Frauen, unter anderem, in schwierigen Lebensituationen beraten.
Text-Nummer: 141922 Autor: Aranat vom 26.11.2020 um 10.10 Uhr