Hier kommt Lübecks neuer Seenotretter!
Lübeck - Travemünde: Archiv - 26.11.2020, 16.42 Uhr: Am Donnerstag kam der neue Seenotretter "SRB80" in Travemünde an. Er ist der Nachfolger der "Hans Ingwersen", der seit 20 Jahren für Sicherheit in der Lübecker Bucht, auf der Trave und in der Dassower Wiek sorgt.Einen Namen hat das neue Boot noch nicht. Er wird erst bei der Taufe verraten, die vermutlich im Frühjahr erfolgt. "Da der Neubau wie alle Rettungseinheiten der DGzRS ausschließlich aus Spenden finanziert wird, entscheidet Hauptspenderin Edeltraut Koschubs (76) aus Hamburg über die Namenswahl. Gut möglich, dass das Schiff den Namen ihres verstorbenen Mannes Erich tragen wird, der gern mit seinem Boot auf der Ostsee unterwegs war", berichtet das Magazin Travemünde Aktuell.
Empfangen wurde der Seenotretter von seinem Vorgänger und einem Ausbildungsschiff der DGzRS. Das in Rostock gebaute "SRB80" hat 380 PS und eine maximale Geschwindigkeit von 18 Knoten. Besetzt ist es mit Freiwilligen. Die "Hans Ingwersen" geht übrigens nicht in den Ruhestand, sie wird in Zukunft als Ersatz bei den verschiedenen Stationen der DGzRS in der Ostsee eingesetzt.

Am Donnerstag erreichte der neue Seenotretter seinen Standort in Travemünde. Fotos: Karl Erhard Vögele
Text-Nummer: 141935 Autor: red. vom 26.11.2020 um 16.42 Uhr