Staatsanwalt: Szenen wie im Krimi
Lübeck - Kücknitz: Archiv - 01.12.2020, 11.55 Uhr: Am Dienstag gaben Staatsanwaltschaft und Polizei weitere Details zum Schlag gegen die Drogenkriminalität bekannt. Vergangenen Donnerstagabend hatte das SEK ein Haus in Kücknitz gestürmt. Gleichzeitig wurde ein Transporter in der Friedhofsallee gestoppt. Insgesamt wurden Drogen im Wert von mehreren Millionen Euro beschlagnahmt.
Es war wie in einem Krimi, berichtet Hans-Peter Lofing, Abteilungsleiter Organisierte Kriminalität bei der Staatsanwaltschaft Lübeck. Es gab einen Tipp aus der Szene, dass in einem Einfamilienhaus in Kücknitz Drogen gehandelt werden
. Der Verdacht erhärtete sich. Am 7. September bildete die Polizei eine Ermittlungsgruppe, am 13. November sickerten Informationen durch, dass eine größere Lieferung von Drogen anstehe.
Die Polizei zog das Spezialeinsatzkommando, das Mobile Einsatzkommando sowie zivile Streifenkommandos aus Lübeck, Ratzeburg und Segeberg sowie die Beweis- und Festnahmeeinheit aus Eutin zusammen. Bis zu 110 Beamte warteten in Lübeck täglich auf die Lieferung.
Am 26. November fuhr ein Lieferwagen vor dem Haus in Kücknitz vor. Mehrere Umzugskisten wurden ausgeladen. Der Lieferwagen fuhr dann über die Autobahn in Richtung Lübeck-Zentrum. In der Friedhofsallee wurde er gestoppt. Fahrer und Beifahrer, mutmaßlich der Verkäufer, wurden festgenommen. Im Wagen befanden sich noch zahlreiche Kisten voller Drogen.
Gleichzeitig stürmte das Sondereinsatzkommando das Haus in Kücknitz. Das Ehepaar, 30 und 26 Jahre alt, konnte ohne Widerstand festgenommen werden. Im Haus lagen Drogen, Waffen und Bargeld verstreut. "Auf dem Sofa lagen 130.000 Euro", berichtet der Staatsanwalt.
Auch ein weiterer 26-Jähriger wurde festgenommen. Er hatte offenbar das Geschäft mit Amphetaminen übernommen. Für alle fünf Personen, das Ehepaar, die beiden Männer im Lieferwagen und der Amphetamin-Händler, wurde Haftbefehl erlassen. Sie sitzen in Lauerhof, werden nach der Quarantäne auf verschiedene Haftanstalten verteilt. Im Fall einer Verurteilung drohen Haftstrafen bis zu 15 Jahren.
Noch in der Nacht zu Freitag wurde ein Vermögensarrest für den Besitz des Ehepaares aus Kücknitz verhängt. Die Konten wurden gepfändet, zwei Luxus-Fahrzeug beschlagnahmt und ein Eintrag auf das Haus im Grundbuch veranlasst.
Lübecks Polizeichef Norbert Trabs geht davon aus, dass die Versorgung mit illegalen Drogen in Lübeck zumindest in der kommenden Tagen stark eingeschränkt ist. "Es war ein großer Schlag gegen die Drogenkriminalität".

Ein Teil der beschlagnahmten Waffen und Drogen. Fotos: VG
Text-Nummer: 142016 Autor: VG vom 01.12.2020 um 11.55 Uhr