BfL: Wählergemeinschaft will Bürokratie abbauen
Lübeck: Archiv - 15.12.2020, 14.04 Uhr: Die Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck (BfL) beklagt den Umfang und die Dauer behördlicher Genehmigungsverfahren in der Lübecker Verwaltung und sieht darin ein schwerwiegendes Entwicklungs- und Investitionshindernis."Bürokratie ist mehr als ein Ärgernis. Bürokratie kostet Geld, bremst den für Lübeck so wichtigen Wachstum und vernichtet damit viele Jobs", so Lothar Möller, BfL-Vorsitzender und Mitglied der Lübecker Bürgerschaft.
"Die Politik legt die Rahmenbedingungen fest, die Behörden wollen dann bei der Umsetzung bloß keinen Fehler machen und übererfüllen ihre Pflicht", so Möller weiter. "Diese Regulierungswut muss abgeflacht und die Entscheidungswege müssen einfacher und schneller werden."
Starre Strukturen auf der Lübecker Verwaltungsebene müssten durch mehr Wettbewerb und Eigenverantwortung aufgeweicht werden, um die Aufgaben effizienter lösen zu können. Dazu gehöre auch, dass die bestehenden Verordnungen auf ihre Tauglichkeit überprüft würden. Die BfL erwarte von Bürgermeister Jan Lindenau, die Verwaltung auch auf dieser Ebene zu modernisieren.

Lothar Möller ist Mitglied der Bürgerschaft und Vorsitzender der Bürger für Lübeck.
Text-Nummer: 142282 Autor: BfL/Red. vom 15.12.2020 um 14.04 Uhr