Weihnachten: Gottesdienst-Marathon im Radio
Lübeck: Für Viele ist es ein festes Weihnachts-Ritual, der Gottesdienstbesuch an Heiligabend. Doch wegen der Corona-Pandemie fallen viele Gottesdienste aus, auch die besonders beliebten in den Lübecker Altstadtkirchen (wir berichteten). Aber auf die Gottesdienste verzichten muss trotzdem niemand. Lübeck FM (Offener Kanal) bringt an den Weihnachtstagen rund 20 Gottesdienste ins Radio.Los geht’s an Heiligabend mit einem zwölfstündigen Sendemarathon. Von 12 bis 24 Uhr gibt es 13 Gottesdienste aus verschiedenen Kirchengemeinden der Region. Und am ersten und zweiten Weihnachtstag sendet Lübeck FM jeweils um 10 Uhr Festgottesdienste aus der Marienkirche.
„Es ist ein außergewöhnliches Projekt, dass in einer Stadt so viel Weihnachtsprogramm zu hören sein wird. Es wird die Menschen sicher verbinden, weil es ein Stück Heimat und Tradition bedeutet, auch in Corona-Zeiten etwas sehr Vertrautes erleben zu können“, freut sich Marien-Pastorin Inga Meißner über dieses außergewöhnliche Sendeprojekt. Ihre Gemeinde hat die Sendungen federführend produziert.
Gottesdienste haben schon Tradition bei Lübeck FM: Seit Beginn der Pandemie überträgt der Sender jede Woche den großen Sonntagsgottesdient aus der Marienkirche. Für Pastor Robert Pfeifer ein Erfolg: „Das Feedback der Hörer ist toll!“.
Lübeck FM ist das Radioprogramm des Offenen Kanals Lübeck, zu empfangen auf UKW 98,8 im Lübecker Digitalradio und Online www.oksh.de
Die Sendetermine an Heiligabend im Überblick
12 Uhr: Familiengottesdienst
mit dem Nachwuchschor der Knabenkantorei und Konfirmanden aus St. Marien und St. Jakobi, Jugendreferentin Maike Peters, Marienpastoren Robert Pfeifer und Inga Meißner
13 Uhr: Plattdeutscher Gottesdienst
aus St. Marien, Pastor Christian Kiesbye, Marienpastor Robert Pfeifer, Marienorganist Johannes Unger, Lübecker Knabenkantorei
14 Uhr: Texte und Musik zum Heiligabend
aus Breitenfelde im Kreis Herzogtum Lauenburg mit Pastor Frank Lotichius
15 Uhr: Gottesdienst aus dem Dom
mit Dompastoren Margit Wegner und Martin Klatt, Domvikarin Carolin Sauer, Domorganist Fabian Luchterhand
16 Uhr: RadioKinderKirche RaKiKi
17 Uhr: Gottesdienst aus St. Aegidien
mit Pastorin Nicola Nehmzow, Organist Eckhard Bürger
18 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
St. Marien und katholische Pfarrei „Zu den Lübecker Märtyrern“, Pröpstin Petra Kallies, Marienpastoren Inga Meißner und Robert Pfeifer, Propst Christoph Giering und Martina Altendorf. Mit einem Weihnachtsgruß aus der Lutherkirche mit Pastorin Constanze Oldendorf und Pastor Thorsten Rose
19 Uhr: Gottesdienst aus St. Marien
mit Marienpastoren Robert Pfeifer und Inga Meißner, Marienorganist Johannes Unger, Lübecker Knabenkantorei
20 Uhr: Gottesdienst aus der Kirchengemeinde Krummesse
mit Pastorin Schwetasch
20.30 Uhr: Gottesdienst aus der Lauenburger Gemeinde Basthorst
mit Pastorin Sarah Stützinger, Pastorin Caroline Boysen
21 Uhr: Gottesdienst gestaltet vom Evangelischen Frauenwerk Lübeck-Lauenburg
mit Silke Meyer & Team
22 Uhr: Die Andere Christnacht - von Klassik bis Jazz aus St. Jakobi
mit Jakobi-Pastoren Kathrin und Lutz Jedeck, Organist Arvid Gast
23 Uhr: Musik und Gedanken zur Nacht aus St. Marien
mit Pröpstin Petra Kallies, Marienpastoren Robert Pfeifer und Inga Meißner, Pastor Till Karnstädt-Meißner, Marienorganist Johannes Unger, Lübecker Knabenkantorei

Zum Heiligabend gibt zwölf Stunden lang Radioübertragungen aus den Kirchen in Lübeck und Umgebung.
Text-Nummer: 142439 Autor: Balthasar Hümbs vom 24.12.2020 um 09.09 Uhr