Sehr ruhiger Start in die Silvesternacht
Lübeck: Die Polizei zeigte deutliche Präsenz, Passanten waren nur selten zu sehen, es gab kaum Feuerwerk und gelegentlich waren Böller zu hören. Der Start in die Silvesternacht verlief außergewöhnlich ruhig.
In der Syltstraße drohten die Flammen aus einem Papiercontainer auch parkende Autos zu beschädigen. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und löschte. Foto: Oliver Klink
Die Leitstelle der Polizei, die neben Lübeck auch die Nachbarkreise Ostholstein, Stormarn und das Herzogtum Lauenburg betreut, zählte von 18 bis 22 Uhr elf Silvester-Einsätze, in der Regel brennende Papiercontainer und Beschwerden über die Knallerei.
In Lübeck ist unter anderem die Bereitschaftspolizei unterwegs. Das Ziel: Ansammlungen sofort zu beenden und die Kontaktregeln durchzusetzen. Eine Bilanz der Silvesternacht hat die Polizei für Freitagmittag angekündigt.

Viel Polizei, kaum Feuerwerk: Die Silvesternacht startete in Lübeck sehr ruhig. Foto: JW
Text-Nummer: 142514 Autor: VG vom 31.12.2020 um 22.46 Uhr