Neue Praxis für Ergotherapie und Logopädie
Lübeck: Das neue Jahr 2021 startet für die Lübecker Johanniter mit einer Premiere: Die neue Praxis für Ergotherapie und Logopädie widmet sich ab heute, dem 4. Januar, der ganzheitlichen Förderung von Menschen jeden Alters und ist damit die erste Praxis dieser Art im Angebot der Johanniter in Schleswig-Holstein."Wir haben ein erfahrenes und qualifiziertes Team zusammengestellt", so Yonathan Arnold, zuständiger Bereichsleiter im Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost. "Es ist uns wichtig, den Menschen der Region eine individuelle Beratung und Behandlung zu ermöglichen." Trotz Lockdown nimmt die Praxis für Ergotherapie und Logopädie ihren Betrieb auf. "So können wir die gesundheitliche Versorgung der Menschen gewährleisten", erklärt Arnold. "Natürlich unter strenger Beachtung der Hygienemaßnahmen."
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Dies kann vielfältige Ursachen haben – dazu gehören zum Beispiel neurologische oder psychische Erkrankungen. Bei Kindern kann eine therapeutische Begleitung etwa bei Konzentrationsproblemen oder Störungen in der Fein- und Grobmotorik sinnvoll sein. Eine logopädische Behandlung kommt klassischerweise bei Sprachstörungen infrage, wie etwa Lispeln und Stottern. Aber auch in diesem Bereich können neurologische und organische Erkrankungen vorkommen.
"Die therapeutischen Arbeitsfelder sind sehr vielfältig. Unser Team berät ausführlich über die Möglichkeiten", so Praxisleiterin Franziska Dzaack. "Ich freue mich auf den Start der Praxis und auf die Arbeit mit den Patientinnen und Patienten."

Die neue Praxis für Ergotherapie und Logopädie befindet sich auf dem Johanniter-Gelände "Bei der Gasanstalt". Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Text-Nummer: 142550 Autor: Johanniter-Unfall-Hilfe vom 04.01.2021 um 11.12 Uhr