SPD zum 76. Todestag von Julius Leber
Lübeck: Der Kreisverband und die Bürgerschaftsfraktion der Lübecker SPD erinnern gemeinsam mit dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold auch in diesem Jahr wieder an den Widerstandskämpfer Julius Leber, der am 5. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurde.„Für uns ist die Erinnerung an Julius Leber ein Herzensanliegen und zugleich Verpflichtung“, so die Vorsitzende des Kreisausschusses, Kerstin Metzner. "Leider ist es dieses Jahr aus Gründen des Infektionsschutzes nicht möglich, den Tag verantwortungsvoll im traditionellen Rahmen zu begehen." Deshalb wird es zum ersten Mal seit Jahren keine Gedenkveranstaltung am Ehrengrab geben.
Jan Schenkenberger vom Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold hält die Entscheidung für „unvermeidlich“. „Angesichts der Querfront von Coronaleugnern, Impfskeptikern und Rechtsextremen und der Versuche, Aufklärung und Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu vereinnahmen ist es umso wichtiger zu zeigen, wofür Julius Leber und seine Gefährten eingetreten sind: einen demokratischen Rechtsstaat, so wie wir ihn heute haben. Der mag Fehler haben und nicht immer perfekt funktionieren; aber er garantiert unsere Grundrechte - zum Beispiel den Schutz des Lebens und das Recht, gehört zu werden – besser und verlässlicher als jedes andere politische System. In einer wirklichen Diktatur hat man nicht das Recht, zu demonstrieren. Man hat nicht das Recht, Alternativen vorzuschlagen oder zu diskutieren. Tut man es, wird man eingesperrt, misshandelt und ermordet!“
„Deshalb finden wir es so wichtig, die Erinnerung wachzuhalten. Julius Leber hat für diese Freiheiten gekämpft, als es nur noch wenige taten. Er wusste, dass dieser Kampf sein Leben kosten wird und er war bereit, diesen Preis zu bezahlen. An ihn zu erinnern ist das Mindeste, was wir heute tun können. Sich für unsere Gesellschaft einzubringen und auch politisch zu engagieren ist für uns die logische Konsequenz“, ergänzen der Kreisvorsitzende, Jörn Puhle, und der Fraktionsvorsitzende, Peter Petereit, abschließend.

Jörn Puhle und Kerstin Metzner haben am 5. Januar für die SPD Lübeck einen Kranz am Ehrengrab niedergelegt. Foto: SPD
Text-Nummer: 142568 Autor: SPD vom 05.01.2021 um 11.53 Uhr