Das größte virtuelle Labskaus-Essen der Welt
Lübeck: Am 13. Januar findet der traditionelle Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck statt. Erwartet werden auch in diesem Jahr rund 1400 Teilnehmer. Die Veranstaltung findet natürlich online statt. Labskaus gibt es trotzdem, sagt IHK-Präses Friederike C. Kühn."Ein Tradition soll man auch in schwierigen Zeiten nicht aufgeben", sagt die Präses. Das gilt nicht nur für die Reden und Diskussionen, die einfach ins Internet verlegt werden können. Auch am Labskaus-Essen möchte man festhalten. Die IHK hat eine Liste mit Gaststätten vorbereitet, die am 13. Januar das Labskaus nach Hause liefern oder bei denen man es abholen kann. "Das wird das größte virtuelle Labskaus-Essen der Welt!", so Friederike C. Kühn. Gleichzeitig unterstütze man damit die Gastronomie, die unter der Pandemie besonders leide.
Bisher sind rund 700 Anmeldungen für den Neujahrsempfang eingegangen. Weitere Anmeldungen sind noch unter www.ihk-schleswig-holstein.de möglich.
Das Programm in diesem Jahr: Moderator Christopher Scheffelmeier wird mit Ministerpräsident Daniel Günther über die Wirtschaftspolitik sprechen, der ehemalige Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts Prof. Dr. Thomas Straubhaar wird die Makrotrends nach der Wirtschaftskrise vorstellen, und Katrin Dücker-Eckloff, Geschäftsführerin des Hotels "The Layhead B&B" in Lübeck, diskutiert mit Per Ledermann, Chief Executive Officer der Ahrensburger edding GmbH, über die Tends in der Wirtschaft.
Im Original-Ton hören Sie IHK-Präses Friederike C. Kühn zum Neujahrsempfang 2021.

Der traditionelle Neujahrsempfang findet inklusive Labskaus-Essen virtuell statt. Foto, O-Ton: Harald Denckmann
Hier hören Sie den Originalton:
Text-Nummer: 142570 Autor: red. vom 05.01.2021 um 15.01 Uhr