Schmidtke: Handeln statt Schreiben!
Lübeck: Archiv - 07.01.2021, 15.45 Uhr: Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Claudia Schmidtke (CDU) zeigt kein Verständnis für die Mitteilung der Lübecker SPD zur Terminvergabe für die Impfungen. Sie fordert die Lübecker SPD auf, dort zu handeln, wo es ihr möglich ist. Ein Beispiel seien die Probleme bei der Kfz-Zulassung.Zur Mitteilung der Lübecker SPD-Kreisvorsitzenden bezüglich der Vergabe von Impfterminen in Schleswig-Holstein erklärt die CDU-Bundestagsabgeordnete für Lübeck und das nordwestliche Herzogtum Lauenburg Prof. Dr. Claudia Schmidtke:
(")Die generelle Vergabe von Impfterminen ist ein Problem, das uns alle erreicht - übrigens auch aus SPD-regierten Bundesländern. Anstatt dies jedoch nur über Pressemitteilungen zu verbreiten, bevorzuge ich den direkten Austausch mit den Betroffenen und Verantwortlichen. Dieser hat ergeben, dass die SPD-Mitteilung schon insofern nicht korrekt ist, als dass Landtagsabgeordnete der CDU durchaus Optimierungsbedarf sehen. Dass diese im Rahmen einer Impforganisation historischen Ausmaßes nicht von heute auf morgen geschehen kann, versteht sich von selbst.
Falls die Lübecker SPD neben der kommunikativen Vorbereitung des anstehenden Wahlkampfes noch Zeit für Politik hat, weise ich gern auf Problembereiche in ihrer Zuständigkeit hin. Mich erreichen täglich Nachrichten von Bürgerinnen und Bürgern der Hansestadt Lübeck, die auf Probleme im Umgang mit der bürgermeistergeführten Stadtverwaltung stoßen. Hierzu gehört beispielsweise die Schwierigkeit bei der Anmeldung von Pkw durch Personen, die beruflich dringend darauf angewiesen sind oder die schleppende zentrale Organisation von Besuchskonzepten in Pflegeheimen.
Ich freue mich sehr darüber, dass meine ehrenamtliche Impftätigkeit im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein auf eine große positive Resonanz gestoßen ist. Tatsächlich konnte ich gleich heute Morgen dem Gesundheitsausschuss des Bundestages beim Lagebericht des Bundesgesundheitsministers sowohl von der hohen Impfbereitschaft des Gesundheitspersonals in Lübeck berichten, als auch von der dort erlebten professionellen pharmazeutischen Bereitstellung der Impfdosen. So können praktische Einblicke in Lübeck zum Best Practice in ganz Deutschland werden.(")

Prof. Dr. Claudia Schmidtke ist CDU-Bundestagsabgeordnete für Lübeck und das nordwestliche Herzogtum Lauenburg. Sie hatte am Mittwoch die Impfaktion im UKSH unterstützt. Foto: Olaf Malzahn
Text-Nummer: 142602 Autor: Büro CS/red. vom 07.01.2021 um 15.45 Uhr