CDU fordert Optimierung der Impfstrategie für Lübeck
Lübeck: Archiv - 08.01.2021, 09.00 Uhr: Seit kurzer Zeit stehen für die Bevölkerung der Hansestadt Lübeck die ersten Impfdosen des Corona-Impfstoffes bereit. Gestartet wurde am 27. Dezember 2020 mit mobilen Teams, seit Montag ist das Impfzentrum in der Musik- und Kongresshalle aktiv. Die Lübecker CDU fordert eine Unterstützung von Senioren bei der Terminvergabe und dem Transport zum Impfzentrum.Dagmar Hildebrand, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, sagt: „Wir erwarten von der Hansestadt Lübeck, die Impfung vor allem für unsere Seniorinnen und Senioren einfacher zu gestalten. Dieser Generation kann durch einen Transfer zum Impfzentrum und durch Unterstützung bei der Terminvergabe geholfen werden. Gleichzeitig müssen wir dafür sorgen, dass schnellstmöglich auch die Angestellten von Pflegeeinrichtungen und nicht nur deren Bewohner geimpft werden. Für uns alle ist diese Aufgabe neu. Jetzt müssen die Fehler abgestellt werden und Prozesse optimiert werden.“
„Wir haben in Lübeck viele engagierte ehrenamtliche Vereine, die sich hervorragend um Senioren kümmern und auch bei der Vergabe und Durchführung der Impftermine unterstützen können. Die vorhandenen Meldedaten, die der Stadt vorliegen, können zur Kontaktierung der Impfberechtigten herangezogen werden. Die Verwaltung muss hier zügig tätig werden, um ein weiteres Chaos zu verhindern. Ein Fingerzeig auf die Landes- oder die Bundesregierung ist zu einfach. Die Stadt muss jetzt Mut beweisen und eigene Lösungen auf den Weg bringen“, ergänzt Carsten Grohmann, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

Dagmar Hildebrand schlägt vor, Senioren bei der Terminvergabe und dem Transport zu unterstützen.
Text-Nummer: 142605 Autor: CDU/red. vom 08.01.2021 um 09.00 Uhr