Mieten steigen in Lübeck weiter
Lübeck: Archiv - 08.01.2021, 10.43 Uhr: Das Portal immowelt.de hat die Angebotspreise für Wohnungen zwischen 40 und 120 Quadratmeter ausgewertet. Demnach ist die durchschnittliche Miete in Lübeck innerhalb eines Jahres um sechs Prozent von 8 auf 8,50 Euro pro Quadratmeter gestiegen.Für eine kleine Universitätsstadt ist die Entwicklung ungewöhnlich. Weil es wegen Corona weniger Präsenzveranstaltungen an Hochschulen gibt, sind weniger Studenten auf Suche nach einer Bleibe, so die Autoren der Studie. Ein leichter Rückgang der Angebotsmieten von 3 Prozent ist in Heidelberg (11,60 Euro) und Erlangen (10,60 Euro) zu beobachten, in Potsdam bei Berlin sind es 5 Prozent.
Einen deutlichen Zuwachs gibt es in Pendlerstädten am Rande der großen Städte. Dazu dürfte auch Lübeck gehören, das gut an Hamburg angebunden ist. Die Attraktivität von Pendler-Städten dürfte angesichts steigender Home-Office-Quoten sogar noch steigen, so die Studie, da Wohnungssuchende mit Option auf Heimarbeit auch weitere Wege nicht scheuen, wenn sie nicht mehr täglich pendeln müssen. Der Einzugsbereich von großen Ballungsräumen könnte so noch größer werden.
Die Untersuchung bezieht sich nur auf Neuvermietungen, die auf immowelt.de angeboten werden. Eine Aussage zu den Bestandsmieten ergibt sich daraus nicht.

Die Preise bei Neuvermietungen steigen weiter. Foto: JW/Archiv
Text-Nummer: 142608 Autor: VG vom 08.01.2021 um 10.43 Uhr