Die Linke dankt den Lübecker Rettungsdiensten
Lübeck: Archiv - 18.01.2021, 16.28 Uhr: Die Partei Die Linke dankt allen Einsatzkräften, "die während Corona ihren Dienst tun und damit Lübeck für uns alle zu einem sicheren Ort machen. Denn gerade jetzt in der Pandemie-Situation sind wir alle froh, wenn wir wissen, dass wir beschützt sind.""Während Corona sind die Lübecker aufgerufen die persönlichen Kontakte so stark wie möglich zu reduzieren. Viele Arbeitnehmer arbeiten nun von Zuhause. Manchmal kommt es in den eigenen vier Wänden zu Notfällen, zum Beispiel zu einem gesundheitlichen Notfall oder zu einem Hausbrand. In diesen gefährlichen Situationen sind die Lübecker Einsatzkräfte für die Lübecker da, helfen und retten Leben", so die Linke.
Dazu Robin Burkard, kulturpolitischer Sprecher der Lübecker Linken: „Schon vor der Corona-Pandemie haben die Beschäftigten der Rettungsdienste unter schwierigsten Bedingungen ihren Dienst an der Allgemeinheit geleistet. Sie waren immer schon großen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt. In Corona-Zeiten sind wir im Notfall umso mehr auf sie angewiesen. Ihnen gilt enormer Dank, denn wie auch bei anderen Branchen wie zum Beispiel den Kulturschaffenden hat Corona uns gezeigt: Sie sind systemrelevant!“
Sophie Bachmann, sozialpolitische Sprecherin der Linken ergänzt: „Viele sind gestresst durch Corona. Kinderbetreuung und Home Office, Unsicherheiten darüber, was die Zukunft bringt, Sorgen im Job, Geldsorgen... da ist es nicht verwunderlich, dass mehr Menschen depressiv werden oder Angst haben. Und wenn das Ende der seelischen Fahnenstange erreicht ist, braucht es kompetente Hilfe. Diese ist durch die Rettungsdienste und die Feuerwehr gewährleistet und dafür möchten wir von den Lübecker Linken hiermit herzlich Danke sagen.“

Sophie Bachmann von den Linken bedankt sich bei den Einsatzkräften. Foto: Linke
Text-Nummer: 142791 Autor: Linke/red. vom 18.01.2021 um 16.28 Uhr