740.000 Masken in Lübeck eingetroffen
Lübeck: Archiv - 20.01.2021, 11.33 Uhr: Am heutigen Mittwoch, dem 20. Januar 2021, hat Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau aus dem Schutzpaket des Landes Schleswig-Holstein rund 740.000 medizinische Masken entgegengenommen. Die landesweite Versendung der Kontingente an alle Städte und Gemeinden wurde durch das Technische Hilfswerk (THW) unterstützt.Die medizinischen Masken sollen nun kurzfristig an die ambulanten Pflegedienste, die stationären Einrichtungen der Pflege, der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe sowie an Kitas, Kindertagespflegestellen und Schulen verteilt werden. Ziel ist, die Anforderungen der Pandemie und die damit verbundenen Hygienebedingungen bestmöglich zu erfüllen und die Funktionsfähigkeit der Einrichtungen zu garantieren.
"Ich danke allen Beteiligten für die große Unterstützung. Durch diese Lieferung an medizinischen Masken erhöhen wir weiter den Schutz vor Ansteckungen. Stadt und Land arbeiten hier mithilfe der Bundesanstalt Technische Hilfswerk Hand in Hand.", so Bürgermeister Jan Lindenau, der die medizinischen Masken im Beisein der Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Prof. Schmidtke entgegennahm. In der Verteilung an die Einrichtungen werden pro Mitarbeitende rund 50 Masken bereitgestellt. In den Bereichen der Pflege und Eingliederungshilfe, in denen besonders vulnerable Personen betreut werden, werden die Mitarbeitenden mit circa 100 Masken pro Person ausgestattet.

Bürgermeister Jan Lindenau nimmt einige der rund 740.000 medizinische Masken zur Verteilung entgegen. Foto: Hansestadt Lübeck
Text-Nummer: 142826 Autor: Presseamt Lübeck vom 20.01.2021 um 11.33 Uhr