Yogatherapie für Krebspatienten
Schleswig-Holstein: Archiv - 23.01.2021, 09.36 Uhr: Viele Krebspatienten kennen Gefühle wie innere Unruhe, Nervosität und Angst nur zu gut. Schmerzen, Abgeschlagenheit und Anspannung während und nach einer Krebsbehandlung sind belastend. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erfahren Menschen mit Krebs in aller Härte, welche Folgen ihre Erkrankung hat. Yogatherapie kann helfen, den eigenen Körper als sicheren Ort zurückzuerobern.Die Wahrnehmung in der Gegenwart und die eigenen Ressourcen werden geschult. Das schafft wieder Vertrauen zum eigenen Körper und ins Leben. Ab dem 03. Februar bietet die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft deshalb einen Live-Online-Yogakurs an. Unter der Leitung von Susanne Giebler, zertifizierte Yogalehrerin BDY, Yogatherapie, Trauma-Yogatherapie (TSY) und Inhaberin des Yogastudios simply yoga Itzehoe, erlernen die maximal 12 Teilnehmer Körperwahrnehmungs-, Entspannungs- und Atemübungen sowie Meditation aus der Yogatherapie.
Diese Form des Yoga unterstützt den Körper, sich zu erholen, schafft sanfte Bewegungsräume und regt das Lymphsystem an. Das Immunsystem wird unterstützt und die Teilnehmer lernen wieder auf und in ihren Körper zu hören.
Der Workshop findet viermal mittwochs jeweils von 14.15 bis 15.15 Uhr über die Online-Plattform Zoom statt: 3. Februar, 10. Februar, 17. Februar und 24. Februar. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Benötigt wird lediglich ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Lautsprecher und Kamera. Die Teilnahme ist kostenfrei und Krebspatienten sind herzlich eingeladen sich in der Kieler Geschäftsstelle anzumelden: 0431/8001080 oder info@krebsgesellschaft-sh.de.

Diese Form des Yoga unterstützt den Körper, sich zu erholen, schafft sanfte Bewegungsräume und regt das Lymphsystem an.
Text-Nummer: 142863 Autor: Krebsg. SH vom 23.01.2021 um 09.36 Uhr