Ab 4. Februar: Atemyoga für Krebspatienten
Lübeck: Archiv - 27.01.2021, 08.33 Uhr: Viele Krebspatienten kennen Gefühle wie innere Unruhe, Nervosität und Angst nur zu gut. Schmerzen, Abgeschlagenheit und Anspannung während und nach einer Krebsbehandlung sind belastend. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erfahren Menschen mit Krebs in aller Härte, welche Folgen ihre Erkrankung hat. Yogaübungen können ihnen helfen, sich zu entspannen und ihre Widerstandskräfte zu stärken.Ab dem 4. Februar bietet die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft deshalb einen Online-Atemyogakurs an. Unter der Leitung von Bärbel Brouwers, zertifizierte Yogalehrerin (AYA), erlernen die Teilnehmenden Atemübungen aus der Yoga Atemtechnik. Tiefe Atmung bringt Energie für den Tag. In dieser kleinen Atemsequenz geht es darum, den eigenen Fokus zum Ende des Tages ganz bewusst auf den eigenen Atem und Körper zu legen. Gleichzeitig wird der Körper mit viel Sauerstoff versorgt. Bewusstes atmen kann viele gesundheitsfördernde Effekte haben, wie Abbau von körperlichem und emotionalem Stress und Steigerung der Konzentration.
Der Workshop findet an folgenden vier Donnerstagen jeweils von 17 bis 17.30 Uhr über das Online-Programm Zoom statt: 04. Februar, 11. Februar, 18. Februar und 25. Februar21. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Benötigt wird lediglich ein PC, Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Lautsprecher und Kamera. Die Teilnahme ist kostenfrei und Krebspatienten sind herzlich eingeladen sich in der Kieler Geschäftsstelle anzumelden: 0431/8001080 oder info@krebsgesellschaft-sh.de.

Tiefe Atmung bringt Energie für den Tag. Symbolbild: Karl Erhard Vögele
Text-Nummer: 142905 Autor: Krebsg. SH vom 27.01.2021 um 08.33 Uhr