Gedenktag für NS-Opfer: Mit Videos gegen das Vergessen
Lübeck: Archiv - 26.01.2021, 09.24 Uhr: Klar ist: Wegen der Corona-Pandemie sind aktuell keine Veranstaltungen möglich. Aber wie geht man in dieser Situation mit wichtigen Gedenktagen um? Einfach ausfallen lassen? Nicht wenn es nach Michael Schmerschneider, Leiter der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie (KAVD), geht. "Das Fehlen von Veranstaltungen darf nicht die Wichtigkeit des Gedenkens beinträchtigen", meint er. Insbesondere dann nicht, wenn es sich um den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus dreht.Seine Lösung: Mit einem digitalen Beitrag, mit kurzen prägnanten Videos zum Nichtvergessen beitragen. "Wir haben für die Bearbeitung auf Texte von Hanns-Dieter Hüsch, Martin Niemöller und Kurt Tucholsky zurückgegriffen", so Schmerschneider. "Hüschs ‚Phänomen‘, Tucholskys ‚Deutschland erwache‘ und Niemöllers ‚Als die Nazis die Kommunisten holten‘ sind unsere Grundlage."
Für die filmische Umsetzung hat er prominente Unterstützung gefunden: Andreas Hutzel, Schauspieler am Theater Lübeck. "Als Michael mit dieser Idee auf mich zukam, stand für mich sofort fest, dass ich ein Teil davon sein will" so Hutzel. "Wir dürfen nicht vergessen und müssen uns immer wieder vor Augen halten, was damals passiert ist. Und wir müssen alles dafür tun, dass es sich niemals wiederholt."
Am Ende sind in den Studios der Kulturakademie zwei kurze Videos entstanden: "50/1 und 50/2 - Drei Dichter, eine Botschaft". Diese können ab dem 27. Januar 2021, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, auf dem YouTube-Kanal der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie abgerufen werden. Die beiden Beiträge sind gleichzeitig Jubiläumsfolgen der seit März 2020 produzierten KAVD Studio 1 Sessions, die in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck und durch die Finanzierung der Possehl-Stiftung Lübeck realisiert wird. "Wir haben mit diesen beiden Beiträgen tatsächlich bereits das 50. Video in dieser Reihe produziert", so Schmerschneider.
Die Videos können abgerufen werden unter: youtube.com/

Schauspieler Andreas Hutzel hat die Videos mit Leben gefüllt. Im Hintergrund Michael Schmerschneider von der Vorwerker Diakonie.
Text-Nummer: 142919 Autor: Vorwerker Diakonie vom 26.01.2021 um 09.24 Uhr