Dräger-Stiftung hilft: Lesehelfer bauen Angebot aus
Lübeck: Archiv - 27.01.2021, 09.33 Uhr: Die Dräger-Stiftung Lübeck unterstützt den gemeinnützigen Verein "Mentor - Die Leselernhelfer Lübeck" beim Neuaufbau der Leseförderung an Berufsschulen. Der Verein engagiert sich seit fast fünfzehn Jahren für die Leselernfähigkeiten, vorwiegend an Grundschulen, und hat hierfür ein engmaschiges Netz an freiwilligen Helfern geknüpft. Seit einigen Monaten steht man aber vor neuen Herausforderungen.Eine große Zahl der Jugendlichen, die eine Ausbildung beginnen, hat Probleme mit der Lesekompetenz. Oft sind die Defizite beim Textverständnis enorm, längere und vielleicht nicht auf Anhieb spannende Texte zu lesen, fällt vielen Heranwachsenden schwer. Aber um an den Berufsschulen fachliche Informationen vermitteln zu können, muss dringend erst einmal das Lesen und Verstehen von Texten ganz allgemeiner Art beherrscht werden. Heute ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder mit Büchern aufwachsen und gelernt haben, sie als Lebenshilfe, Mutmacher, Lerninstrument und Ideenpool zu nutzen. Lesekompetenz ist aber Schlüssel jeden Erfolgs, ob analog oder digital spielt keine Rolle. Und zum Erwerb dieses Könnens gehört Training.
Mit bisher zwei Berufsschulen in Lübeck werden nun entsprechende Hilfen ausgebaut, freiwillige Helfer gibt es bereits. Gerne dürfen sich weitere Interessenten melden, Mentor wird für ihre fachliche Einweisung sorgen. Lernmaterialien können nun zur Verfügung gestellt werden: Bücher, digitale Medien, Apps, E-Book-Reader mit Texten und so weiter Und um allen Corona-Hygieneregeln an Schulen entsprechen zu können in der Regel auch in doppelter Menge angeschafft.
Eine große Finanzierungsproblematik tat sich auf, die nun dank der Förderung durch die Dräger-Stiftung lösbar wurde. Weiterführende Informationen unter www.mentor-luebeck.de.

Der Verein Mentor will auch Berufsschülern helfen. Foto: Verein/Archiv
Text-Nummer: 142940 Autor: Mentor e.V./Red. vom 27.01.2021 um 09.33 Uhr