Emil-Possehl-Schule informiert virtuell
Lübeck: Archiv - 27.01.2021, 10.11 Uhr: Die Emil-Possehl-Schule in St. Lorenz Nord ist die technische Berufsschule der Hansestadt Lübeck und bietet vielfältige Bildungsgänge in den Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Bautechnik, Elektrische Energietechnik, Elektrische Nachrichtentechnik, Fahrzeugtechnik, Farbtechnik/Raumgestaltung und Metalltechnik an. Die üblicherweise zu Jahresbeginn stattfindenden Informationsabende finden coronabedingt leider nicht statt.Zur Emil-Possehl-Schule gehört auch die Landesberufsschule für das Dachdeckerhandwerk in Lübeck-Blankensee. Neben der Beschulung im Rahmen der dualen Berufsausbildung für rund 40 Ausbildungsberufe bietet die Emil-Possehl-Schule eine Vielzahl von schulischen Bildungsgängen in den Schulformen Berufsvorbereitung, Berufsfachschule 1 und 3, Fachoberschule und Berufsoberschule sowie im Beruflichen Gymnasium und der Fachschule an.
Sie bietet damit nicht nur umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen 0rientierung und Qualifizierung, sondern auch alle schulischen Abschlüsse vom Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss bis zum vollwertigen, nicht an technische Studiengänge gebundenen Abitur. Dadurch ermöglichen die Bildungsgänge der Emil-Possehl-Schule auf individuelle und vielfältige Weise den Einstieg in eine duale Ausbildung oder auch ein Studium.
Weitere Informationen stehen auf der Homepage der Emil-Possehl-Schule www.epshl.de unter "Bildungsgänge" zum Abruf bereit. Die jeweiligen Anmeldeformulare für die Schulformen finden sich auf der Homepage unter "Anmeldungen". In der Fußzeile sind unter "Kontakt/Anfahrt zur EPS" eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse für eine direkte Kontaktaufnahme aufgeführt.
Die üblichen Informationsabende in der Schule sowie spontane Besuche im Haus sind aufgrund der Corona-Pandemie derzeit leider nicht möglich.

Mit derzeit rund 3.600 Schülern ist die Emil-Possehl-Schule in St. Lorenz Nord die größte Schule in Trägerschaft der Hansestadt Lübeck. Foto: EPS
Text-Nummer: 142943 Autor: EPS vom 27.01.2021 um 10.11 Uhr