LHG: Neue Geschäfte am Nordlandkai
Lübeck: Archiv - 28.01.2021, 10.59 Uhr: Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) konzentriert im Rahmen ihrer Umstrukturierung den Forstprodukteumschlag künftig an den Terminals Skandinavienkai und Schlutup. Dies schafft freie Flächen auf dem Nordlandkai, die für Vermietungskonzepte zur Verfügung stehen. Zurzeit ist die Anlage sehr gut ausgelastet. Die Verlagerung ist aber noch nicht abgeschlossen, sodass kontinuierlich weitere Flächen frei werden.Viele Unternehmen nutzen den Nordlandkai bereits für Lagerung, Umschlag und die anschließende Distribution. Zu den Hauptgutarten zählen Holz, Stahl, mineralische Baustoffe und Dünger. Sofern der Zulauf der Güter über die Wasserseite erfolgt, übernimmt die LHG den Umschlag. Über ihre Beteiligungsgesellschaften bietet die LHG aber auch alle weiteren verbundenen logistischen Dienstleistungen an. So dient der Nordlandkai einem Unternehmen als Distributionszentrum für die Verteilung von Streumaterial in Norddeutschland. Ein anderes hat am Nordlandkai einen Biegebetrieb und das größte Zentrum für Bewehrungsstahl im Norden eingerichtet. Hier ist die LHG in die logistischen Prozesse eingeschaltet.
Dass die Nachfrage nach Flächen und Services zunehmend steigt, liegt vor allem an der zentralen Lage des Terminals. Es ist an das europäische Binnenwasserstraßennetz angeschlossen und verfügt über einen Gleisanschluss. Die A1 ist nur wenige Fahrminuten entfernt. 120.000 Quadratmeter Hallenfläche inklusive 50.000 Quadratmeter Vordachflächen stehen zur Verfügung. Die Lagerhallen sind mit belastbaren Tragwerken ausgestattet und können relativ unkompliziert umgebaut und an die Bedürfnisse der Mieter angepasst werden. Darüber hinaus bieten vier Schiffsanleger und vier Anschlussgleise vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Büroflächen runden das Angebot ab.
Mirco Eweler, Leiter Immobilien bei der LHG zeigt sich zufrieden: „Unser Vermarktungskonzept kommt an, die Nachfrage steigt kontinuierlich. Ein gutes Beispiel für die Transformation eines konventionellen Umschlagterminals zu einem logistischen Multifunktionsterminal.“

Die LHG setzt nach der Verlagerung des Umschlags für Forstprodukte auf neue Geschäfte für den Nordlandkai. Foto: LHG
Text-Nummer: 142965 Autor: LHG vom 28.01.2021 um 10.59 Uhr