SSW kritisiert Lübecks Dänemark-Regelung
Lübeck: Die Hansestadt Lübeck hat am 25. Januar 2021 eine neue Allgemeinverfügung für Einreisende aus Dänemark herausgegeben. Dieser Erlass betrifft auch die Lübecker Grenzpendler. Diese müssen sich jetzt unter anderem einem Antigen-Schnelltest unterziehen. Der SSW kritisiert, dass in Lübeck keine zeitnahen Antigen-Schnelltest verfügbar sind.Unter die Bezeichnung `Grenzpendler´ fallen zum Beispiel Personen, die einer beruflichen Tätigkeit in Dänemark nachgehen oder die dort Familienangehörige haben. "Diese Verfügung wurde sozusagen über Nacht herausgegeben und hat damit bei einigen Grenzpendlern für Fragen und Irritationen beziehungsweise für Probleme bei der Grenzüberquerung gesorgt", so der Südschleswigscher Wählerverband (SSW). "Auch wenn der Personenkreis der Grenzpendler in Lübeck nicht groß ist, hätte die Hansestadt Lübeck auf entsprechende Hotlines hinweisen müssen, die genauere Informationen über Ein- und Ausreisebestimmungen geben, wie zum Beispiel das Regionskontor in Padborg (Dänemark), das auch für Lübeck zuständig ist."
Seit ein paar Tagen werden auch keine zeitnahen Antigen-Schnelltests mehr in Lübeck durchgeführt. Tests können nur noch mit Terminvereinbarung abgenommen werden. Personen, die spontan nach Dänemark reisen wollen, müssen auf andere Teststationen in Schleswig-Holstein ausweichen.
Hierzu stellt der SSW-Vertreter Thiemo Koch fest: "Ich habe kurzfristig einen Kundentermin in Dänemark hereinbekommen, was bei meiner Tätigkeit normal ist, wo ich nachts losfahren muss. Normalerweise konnte ich dann ohne Anmeldung ein paar Stunden vorher zum Testzentrum am Citti-Park fahren. Doch dieses existiert nicht mehr. Andere Schnelltest-Zentren arbeiten nur nach Terminvergabe in Lübeck und das hätte zeitlich nicht gepasst. Ich war gezwungen nach Kiel zu fahren für die Abnahme des Tests. Was sollen Menschen machen, die zum Beispiel einen sterbenskranken Familienangehörigen in Dänemark besuchen wollen und noch längere Zeit auf einen Testtermin warten müssen?"
Koch findet, dass sei ein unhaltbarer Zustand. "Die Hansestadt hat dafür Sorge zu tragen, dass zeitnahe Antigen-Schnelltests in Lübeck möglich sind."

Der Lübecker Thiemo Koch ist Kandidat für die Bundestagswahl der AG Hamburg-Holstein des SSW.
Text-Nummer: 143085 Autor: SSW/red. vom 03.02.2021 um 16.36 Uhr