Hoher Wasserstand: Eisgang auf der Promenade
Lübeck: Die Travepromenade in Travemünde war am Montagmorgen überschwemmt, im Domviertel in der Altstadt beobachteten Anwohner den Wasserstand. Der kräftige Ostwind hat den Pegel deutlich ansteigen lassen. Hochwasser wird es aber vermutlich nicht geben.Der Wind war auch am Morgen noch kräftig. Teile der Travepromenade wurden überspült, das Eis blieb an Land zurück. Gegen 6 Uhr war erst einmal der Höchststand mit rund 90 Zentimeter über dem mittleren Wasserstand erreicht.
Die Priwallfähre hat bei diesem Pegel noch keine Probleme. Lediglich die Auffahrt für die Autos wird etwas steiler. Fußgänger und Radfahrer sollten sich aber warm anziehen. Bei Windgeschwindigkeiten bis Stärke 6 kommt einem die minus drei Grad kalte Luft noch viel kälter vor.
Nach den automatischen Wasserstandprognosen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie bleibt der Pegel bis Montagabend hoch. Erst ab Mitternacht zieht sich das Wasser zurück. Den aktuellen Pegel und die Wetterwarnungen finden Sie jederzeit auf unserer Wetter-Seite.

Auf der Travepromenade schwamm am Montagmorgen das Eis. Fotos: Karl Erhard Vögele
Text-Nummer: 143155 Autor: red. vom 08.02.2021 um 09.08 Uhr