Theater Lübeck: Themenwoche zu Sophie Scholl
Lübeck: Am 22. Februar 1943 wurde die Studentin und Widerstandskämpferin gegen das nationalsozialistische Regime Sophie Scholl hingerichtet, ihre Zivilcourage beeindruckt noch heute. Die mobile Produktion "Name: Sophie Scholl" von Rike Reiniger für Jugendliche ab der 10. Klasse hatte im September 2020 am Theater Lübeck eine bewegende Premiere und es konnten bereits einige Aufführungen mit spannenden Nachgesprächen in Schulen realisiert werden.Aufgrund der coronabedingten Einstellung des Spielbetriebs sind Schulvorstellungen am Theater derzeit nicht möglich. Daher möchte die Abteilung Jung plus X des Theaters Lübeck auf anderem Wege an die Schulen herantreten und vom 22. bis 26. Februar eine digitale Sophie-Scholl-Themenwoche für Schulklassen anbieten. Dazu stellt es den Lehrkräften zur digitalen Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler Online-Materialmappen zur Verfügung.
Ab dem 22. Februar wird für interessierte Gruppen die einstündige Inszenierung als abrufbares Video-on-Demand zur Verfügung gestellt, welches individuell angeschaut werden kann. Abschließend steht das Theater Lübeck noch live für ein Online-Nachgespräch mit Nina-Mercedés Rühl, Hauptdarstellerin des Einpersonenstücks, und mit Knut Winkmann, Leiter von Jung plus X, zur Verfügung.
Diesen Termin können Interessierte mit dem Theater individuell absprechen. Während der Themenwoche ist das Angebot kostenfrei. Weitere Informationen sind unter jungplusx@theaterluebeck.de oder unter Tel. 0451/7088209 erhältlich.

Nina-Mercedés Rühl in "Name: Sophie Scholl". Foto: Olaf Malzahn
Text-Nummer: 143158 Autor: Theater Lübeck vom 08.02.2021 um 12.27 Uhr