Auch in Corona-Zeiten: Kostenfreie Verhütungsmittel
Lübeck: Auch bei Einschränkungen durch die Coronaepidemie ist die Antragstellung und Kostenübernahme von ärztlich verordneten Verhütungsmitteln für Lübeckerinnen, die Sozialleistungen beziehen oder nur über ein geringes Einkommen verfügen, möglich. Alle Lübecker Schwangerschaftsberatungsstellen von der Gemeindediakonie, Donum vitae, Pro familia, Caritas und Humanistischer Union in Lübeck nehmen die Anträge entgegnen."Wir erklären telefonisch oder per Mail das Verfahren, welche Unterlagen benötigt werden und wie die Übergabe der Kostenzusagen organisiert wird.", so Anne Potthoff von pro familia. Angesprochen sind Lübeckerinnen ab dem vollendeten 22. Lebensjahr (davor bezahlt die Krankenkasse) die staatliche Leistungen wie Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Kinderzuschlag, Wohngeld, Bafög, BAB oder Zahlungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten und Frauen mit geringem Einkommen.
"Die Kosten verschreibungspflichtiger Verhütungsmittel wie Pille, Spirale, Diaphragma etc. werden nach Antragsprüfung übernommen. Ausgenommen sind Kondome, der Kupferball und Sterilisationen" erklärt Frau Göbel der Beratungsstelle der Gemeindediakonie. Wenn die Frau sich für ein Verhütungsmittel entschieden hat, benötigt sie ein Rezept oder Kostenvoranschlag von der Arztpraxis. Zusammen mit den erforderlichen Unterlagen wird dies bei einer Beratungsstelle eingereicht. Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird eine Bewilligung der Kostenübernahme ausgestellt. Die Beratungsstelle rechnet direkt mit der Apotheke oder Arztpraxis ab.
Die Anzahl der Menschen, die aus finanziellen Gründen nicht oder nicht sicher verhüten, steigt. Laut einer Qxfamstudie verschärft die Epidemie die soziale Ungleichheit, besonders für Frauen. "Nutzen Sie das aus Mitteln der Hansestadt Lübeck finanzierte Angebot und wenden Sie sich an eine der fünf Schwangerenberatungsstellen", appelliert Helga Lenz von der Beratungsstelle der Humanistischen Union.
Informationen und Terminvereinbarung:
Caritas Lübeck, Fegefeuer 2, Tel. 0451/7994601
Donum vitae Lübeck, Große Burgstr. 51, Tel. 0173/6011318
Gemeindediakonie Lübeck, Hüxterdamm 18, Tel. 0451/793229
Humanistische Union Lübeck, Hansestr. 24, Tel. 0451/81933
Pro familia Lübeck, Fackenburger Allee 11, Tel. 0451/623309
Die Beratungsstellen weisen erneut auf das kostenlose Angebot hin. Foto: Archiv/Diakonie
Text-Nummer: 143173 Autor: Humanistische U. vom 09.02.2021 um 09.54 Uhr