Land verlängert Corona-Maßnahmen um eine Woche
Lübeck: Offenbar gibt es bei der Landesregierung noch keine Einigung beim weiteren Vorgehen gegen die Pandemie. Beschlossen wurde am Freitag lediglich, dass alle Maßnahmen für eine Woche verlängert werden.Die Landesregierung hat am Freitag, 12. Februar, im Nachgang der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10. Februar die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung bis zum 21. Februar verlängert. Die bisherigen Regelungen zum Beispiel zu Kontaktbeschränkungen, in Pflegeeinrichtungen und Kitas und so weiter bleiben dementsprechend bis einschließlich 21. Februar in Kraft. Zugleich wird die Corona-Quarantäneverordnung bis zum 7. März verlängert.
"In der kommenden Woche wird die Landesregierung verschiedene Änderungen umsetzen", kündigt die Staatskanzlei an. "Geplant ist unter anderem, dass Kindertagesstätten ab dem 22. Februar den Regelbetrieb unter Pandemie-Bedingungen wiederaufnehmen können."
Weitere Rücknahmen von Einschränkungen, beispielsweise für Individualsport unter bestimmten Bedingungen, Wildparks und Friseurbetriebe, sind für den 1. März vorgesehen.
Eigentlich hatten die Ministerpräsidenten auch vereinbart, dass für Hotspots wie Lübeck neue Regeln eingeführt werden. Ob Schleswig-Holstein entsprechend der Vereinbarung tätig wird, ist unklar.

Die Landesregierung hat noch nicht über neue Erlasse zur Pandemie entschieden. Die alten Erlasse gelten erst einmal eine Woche weiter.
Text-Nummer: 143248 Autor: Stk./VG vom 12.02.2021 um 18.05 Uhr