Neue Termine zu Störtebeker und Co.
Lübeck: In einer Online-Führung durch den 3D-Scan der Störtebeker-Ausstellung geht das Europäische Hansemuseum der Legendenbildung um den viel beschworenen Klaus Störtebeker virtuell auf den Grund. Bis vorerst zum 7. März 2021 werden die Online-Führungen, die im Januar ihre Premiere feierten, fortgesetzt.Neue Termine finden statt am Freitag, 19. Februar /26. Februar/5. März um jeweils 16.30 Uhr sowie am Sonntag, 21. Februar/28. Februar/7. März um jeweils 11 Uhr. Die Führungen finden über Zoom statt und dauern circa 60 Minuten. Die Tickets kosten 3 Euro pro Person und sind im Ticketshop unter www.hansemuseum.eu erhältlich.
Die Sonderausstellung "Störtebeker und Konsorten – Piraten der Hansezeit?" war bis Ende Juli 2020 im Europäischen Hansemuseum zu sehen und kann weiterhin als 3D-Rundgang erkundet werden. Anhand historischer Biografien, wie zum Beispiel von Paul Beneke, Johann Hollemann, Hans Pothorst oder Bartholomäus Voet sowie ausgewählten Objekten, hat die Schau gezeigt, was Piraterie im Nord- und Ostseeraum des 14. bis 16. Jahrhunderts bedeutete und darüber hinaus auch einen Blick auf die moderne Piraterie im 21. Jahrhundert geworfen.
Für die Teilnahme an der Online-Führung ist keine Registrierung bei Zoom notwendig, da dies auch über den Browser genutzt werden kann. Es wird lediglich ein Internetzugang benötigt.

Das Hansemuseum bietet virtuelle Führungen durch die Ausstellung an. Foto: Olaf Malzahn
Text-Nummer: 143324 Autor: EHM vom 17.02.2021 um 11.20 Uhr