Junge gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Lübeck: »Junge Die Bäckerei« gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des renommierten Marktforschungsinstituts Statista in Zusammenarbeit mit dem Magazin Stern. Vorausgegangen war eine bundesweite Befragung von mehr als 47.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die ihr Unternehmen bewertet haben.Der Untersuchungszeitraum lag zwischen der ersten und der zweiten Corona-Welle. Die Beschäftigten konnten also auch das Krisenmanagements ihres Arbeitgebers im Lockdown bewerten.
Tobias Schulz, geschäftsführender Mitgesellschafter von Junge und Chef von 4.300 Mitarbeitern, sieht für die gute Platzierung seines Unternehmens vor allem drei Gründe: „Es gab bei uns keine Corona-bedingten Kündigungen, das Kurzarbeitergeld wurde auf bis zu 80 Prozent aufgestockt, und wir alle haben von einem wertebasiertes Betriebsklima profitiert.“ Das gelte gleichermaßen für die Mitarbeitenden wie auch für das Unternehmen als wirtschaftliche Einheit. „‘Gemeinsam sind wir stark‘ war bis zur Krise eine Zielmarke. Jetzt ist es zu einem Unternehmenswert geworden, der tagtäglich bei uns gelebt wird“, zeigt sich Tobias Schulz überzeugt.
Aber auch an Details hat man bei Junge in der Corona-Krise gefeilt. So hat das Familienunternehmen im Bereich Fortbildungen zusätzlich zu den Präsenzseminaren auch Onlineschulungen entwickelt. Da erstere ausfallen mussten, wurde so eine „Fortbildungsdelle“ vermieden.
Auch die Ausbildung ist ein Stück weit digitaler geworden. Online- statt Präsenzunterricht bestimmt größtenteils den Berufsschulalltag. „Nicht bei jedem Azubi läuft diese Umstellung ohne Probleme“, so Tobias Schulz weiter, „aber Junge hält immer pragmatische Unterstützungsangebote bereit. Wenn es nötig ist, helfen wir mit unserem IT-Support, aber auch mit Hardware oder persönlichen Nachhilfeangeboten.“

Tobias Schulz ist geschäftsführender Mitgesellschafter von Junge. Foto: Junge
Text-Nummer: 143336 Autor: Junge vom 17.02.2021 um 15.17 Uhr