Restimpfstoff: Neskovic will Problem mit App lösen
Lübeck: Archiv - 03.03.2021, 10.29 Uhr: Das Bürgerschaftsmitglied Wolfgang Neskovic fordert Bürgermeister Lindenau auf, auch für Lübeck eine App anzuschaffen, die eingesetzt wird, um übrig gebliebenen, bereits aufgetauten Biontech-Impfstoff noch verwerten zu können. "In der Stadt Duisburg wird eine neu entwickelte Software namens "Impfbrücke" eingesetzt, um bereits aufgetauten Impfstoff noch sinnvoll verwenden zu können" so Neskovic.Wolfgang Neskovic:
(")Aus einer Liste von Impfwilligen aus der jeweils priorisierten Gruppe "wählt" die Software per Zufallsgenerator Personen aus, die dann per SMS angeschrieben werden. Wer das Angebot annimmt, kann sich noch am selben Tag impfen lassen. Werden die Angebote nicht angenommen, benachrichtigt die App nach 30 Minuten drei weitere Interessenten.
Die Vorteile dieser "Gerechtigkeitsapp" liegen auf der Hand.
Ohne dass der Verdacht entsteht, irgendwer hätte sich ungerecht vorgedrängelt, entscheidet der Zufall und nicht die gesellschaftliche oder politische Position einer Person über die Verwertung des Impfstoffes.
Bürgermeister Lindenau wird daher aufgefordert, sich unverzüglich für die Anschaffung dieser Software einzusetzen.(")

Bürgerschaftsmitglied Wolfgang Neskovic fordert eine App für nicht verbrauchte Impfdosen.
Text-Nummer: 143589 Autor: WN/Red. vom 03.03.2021 um 10.29 Uhr