DRV Nord informiert: Versicherungsausweis online anfordern
Lübeck: Archiv - 08.03.2021, 14.14 Uhr: Bei jedem Beschäftigungsbeginn oder wenn eine Sozialleistung, beispielsweise Arbeitslosengeld, beantragt wird, ist es notwendig, den Sozialversicherungsausweis vorzulegen. "Der Sozialversicherungsausweis ist wie der Personalausweis ein wichtiges Dokument und ist sorgfältig aufzubewahren", sagt Sebastian Bollig von der Deutschen Rentenversicherung Nord.Geht der Ausweis verloren oder wird er beschädigt, können Beschäftigte kostenlos bei ihrer gesetzlichen Rentenversicherung oder Krankenkasse ein Ersatzdokument beantragen. Dies geht bequem online unter folgendem Link: https://www.eservice-drv.de/SelfServiceWeb. "Meiden Sie unseriöse Anbieter, die für die Beschaffung eines solchen Dokuments Kosten in Rechnung stellen", warnt Sebastian Bollig.
"Hier sollen Versicherte nicht nur für eine Dienstleistung bezahlen, die direkt bei uns kostenfrei ist, sondern geben auch noch sensible Sozialdaten gegenüber Dritten preis." Der Sozialversicherungsausweis enthält den Vor- und Nachnamen und in der Versicherungsnummer das Geburtsdatum. Ein Beispiel: das Geburtsdatum 18. August 2002 findet sich in der Mitte der Versicherungsnummer 26 180802 M 123.
"Prüfen Sie nach dem Erhalt unbedingt die persönlichen Daten auf dem Dokument", empfiehlt Sebastian Bollig. Falls Daten fehlerhaft sind, sollten Versicherte dies umgehend an die Rentenversicherung melden und korrigieren lassen.
DRV Nord: Die Deutsche Rentenversicherung Nord (DRV Nord) mit Sitz in Lübeck ist mit ihren 24 Beratungsstellen die regionale Ansprechpartnerin in allen Fragen der Rente, Altersvorsorge und Rehabilitation in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.

Die Deutsche Rentenversicherung Nord (DRV Nord) hat ihren Sitz in Lübeck.
Text-Nummer: 143689 Autor: DRV Nord vom 08.03.2021 um 14.14 Uhr