Wohnungslosenhilfe: Land setzt Förderung fort
Schleswig-Holstein: Die Landesregierung führt die Unterstützung der Beratungsstellen der Wohnungslosenhilfe auch im Jahr 2021 fort. Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein wird jetzt einen entsprechenden Zuwendungsbescheid des Sozialministeriums über eine Millionen Euro erhalten.Sozialminister Heiner Garg betont: "Die Unterstützung von Menschen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind, ist auch und gerade in Zeiten der Pandemie eine wichtige soziale Aufgabe. Es freut mich sehr, dass die Beratungsstellen ihre Angebote für Hilfesuchende weiterhin geöffnet haben. Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – sie leisten täglich sehr wertvolle Arbeit."
Die Landesmittel sind ein wichtiger Beitrag zur Sicherung des bestehenden Beratungsangebots. Aufgrund der Wohnraumknappheit und der steigenden Zahl der von Wohnungslosigkeit betroffenen und bedrohten Menschen hat die Landesregierung diese bereits 2019 um 40 Prozent auf eine Million Euro aufgestockt.
Die Angebote der diakonischen Wohnungslosenhilfe werden unverändert stark nachgefragt. In 2019 haben rund 7.900 Menschen, die Angebote in Anspruch genommen.
Weitere Informationen zur Wohnungslosenhilfe und den Beratungsstellen in Schleswig-Holstein finden Sie hier: www.diakonie-sh.de/

Die Angebote der diakonischen Wohnungslosenhilfe werden unverändert stark nachgefragt. Symbolfoto: JW/Archiv
Text-Nummer: 143979 Autor: SozMi. SH/Red. vom 23.03.2021 um 11.15 Uhr