Ralph Brinkhaus diskutiert über Modernisierung des Staates
Lübeck - Travemünde: Archiv - 07.08.2021, 10.42 Uhr: Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten für Lübeck und das nordwestliche Herzogtum Lauenburg, Prof. Dr. Claudia Schmidtke, besucht der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus am Mittwoch, 11. August 2021, Travemünde.Brinkhaus wird ab 15 Uhr im Atlantic Grand Hotel, Kaiserallee 2, an einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde teilnehmen, die sich mit der Frage befasst, wie Deutschland den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts begegnen muss.
Deutschland muss „einfacher, agiler, digitaler und krisenfester“ werden. Davon ist der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus überzeugt und initiierte das Zukunftsprojekt „NEUSTAAT“ zur Modernisierung des Staatswesens.
Mit ihm diskutieren in Travemünde:
• Britta Balden, Unternehmerin und Gründerin der SmartLoC GmbH,
• Peter Bode, Geschäftsführer HABOTEC Intelligente Elektro- und Gebäudetechnik GmbH,
• Dominik Burziwoda, CEO Perfood GmbH sowie
• Dr. Christoph Willers, Vice President Allergopharma GmbH & Co. KG
Die Veranstaltung findet in der Konzertmuschel im Hotelgarten statt. Der Termin ist öffentlich und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Pandemiebedingt besteht jedoch eine Teilnehmerbegrenzung. Anmeldungen unter claudia@claudia-schmidtke.de
Ralph Brinkhaus ist Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Foto: Harald Denckmann/Archiv
Text-Nummer: 146519 Autor: Büro CS vom 07.08.2021 um 10.42 Uhr