Grenz-Museum erinnert an den Mauerbau
Lübeck - Schlutup: Archiv - 11.08.2021, 12.07 Uhr: 60 Jahre nach dem Beginn der Berliner Mauer möchten die Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup und Frischluft e.V. herzlich zu einer Kooperationsveranstaltung anlässlich des 60. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer einladen. Die Veranstaltung wird am 13. August 2021 ab 17.30 Uhr in der Grenzdokumentations-Stätte, Mecklenburger Straße 12, stattfinden und zeitgleich von Frischluft e.V. im Internet übertragen.Neben einen Vortrag von Dr. Christian Hellwig (Leibniz Universität, Hannover) über die inszenierte Grenze, Flucht und Teilung in westdeutschen Filmnarrationen während der Ära Adenauer wird es ein Gespräch mit Zeitzeugen geben, die über ihre Erfahrungen berichten. Die Teilnahme ist kostenlos und die Grenzdokumentations-Stätte öffnet bereits ab 15 Uhr ihre Ausstellung. Für Getränke und kleiner Imbiss ist gesorgt.
Die Maßnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Prof. Dr. Claudia Schmidtke, MdB, spricht ein Grußwort zum 60. Jahrestag. Video-Grußbotschaften kommen vom Landtagspräsident Schleswig-Holstein Klaus Schlie sowie dem Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau.
Das kleine Museum in Schlutup erinnert mit einer Veranstaltung an den Mauerbau.
Text-Nummer: 146597 Autor: Veranstalter vom 11.08.2021 um 12.07 Uhr